Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv

    Moin,

    mal so aus reiner Neugier, welches Objektiv nehmt Ihr momentan auf jeden Fall zur Fototour mit? Also das liebste Immerdrauf.
    Bitte mit Begründung.

    Ich mache mal frech den Anfang.

    Wenn ich losziehe habe ich momentan immer das Asahi Pentax Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50mm dabei.
    Es passt so schön in die Seitentasche der Jacke, ist klasse bei wenig Licht, hat eine schöne Schärfe, ein tolles Bokeh und eine gute Naheinstellgrenze.
    Ich mag das kleine Stück Altglas.

    Ed.

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Immermithaben-Objektiv

    Bei mir ist es eines meiner Sonnare, neuerdings das Alu-Sonnar 4/135 mit Exa-Anschluß.......das irritiert die Leute so schön wenn man ein altes Alu-Objektiv verwendet: "Ach, sie fotografieren noch mit alter Ausrüstung, das ist ja interessant!!"

    Ich nehms aber wegen der Bildqualität!

    Gruß Jürgen

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Dann mache ich mal weiter . Mein liebstes Stück zur Zeit ist das Voigtländer Ultron SL 2,0/40mm. Die Brennweite ist mir lieber als die üblichen 50mm und es ist schön klein im Vergleich zu meinem 35er Distagon. Und haptisch ist es toll.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  7. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Da mir am Crop 40mm auch mehr liegen ist auf meiner 600D meist das Canon EF 40mm (außerdem passt es damit gut in die Kameratasche) ... mein meistgenutztes Altglas ist das Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 (inzwischen auch bis zur Unendlichkeit).
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


  9. #5
    Vito
    Gast

    Standard

    interessantes Thema!
    Bei Kleinbikd habe ich immer die 35mm bevorzugt und hatte dann meist das Canon EF 35/1.4 an der Kamera - die 50mm waren nie so "meins". Nun dachte ich, am Crop-Sensor wäre das Äquivalent - das Fujinon 23/1.4 mein ständiger Begleiter.
    Dem ist aber nicht so, ich nutze am mesiten das Leica Summicron 40/2.0. Es ist haptisch ganz wunderbar, die Bildergebnisse einschließlich Bokeh für mich perfekt und durch die Kompaktheit fällt man kaum auf beim Fotografieren.

    Gruß
    Stefan

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Vito :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Da mir am Crop 40mm auch mehr liegen ist auf meiner 600D meist das Canon EF 40mm (außerdem passt es damit gut in die Kameratasche) ... mein meistgenutztes Altglas ist das Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 (inzwischen auch bis zur Unendlichkeit).
    Ich mag die 40mm an Vollformat. Hatte ich nicht dazu geschrieben, sorry.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  13. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Jetzt hab ich schon den Morgen versucht die Frage zu beantworten, aber ich hab an einer Stelle mittlerweile echt Probleme. Welches Format habe ich denn gerade "Immerdabei". Hätte schon einen Liebling pro Format, aber das war ja nicht wirklich die Intention des Threads.

    LG
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", Kabraxis :


  15. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ein 1,4/50er. Ab heute ein Super Takumar.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  17. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Klasse, da kann man mal sehen wie unterschiedlich doch die Vorlieben sind.
    Und wer sich nicht sicher ist, für welches Format er seine Lieblingslinse nennen möchte kann ja einfach das jeweilige Format und die dazugehörige Lieblingslinse angeben.

    Ein leckeres 40mm für meine 5D suche ich auch noch.
    Ich habe übrigens festgestellt das ich mein Canon EF 2.8/24-70mm meistens so um die 40mm verwende. Da bietet sich ja eine 40mm Festbrennweite schon an.

    Ed.

  18. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Tu doch 10mm dazu, dann findest Du viel mehr Möglichkeiten.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht euer Reise-Set aus?
    Von classicglasfan im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.06.2024, 13:47
  2. Welche Analoge darf momentan mit auf Tour?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 30.08.2020, 19:14
  3. Welches ist euer liebstes Olympus OM Zuiko – und warum?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •