
Zitat von
Rob70
Da ist auf jeden Fall etwas dran. ABER:
1. die mechanische Qualität der alten Objektive ist oft so hoch, dass sie eben schon 30 Jahre durchgehalten haben und immer noch gut sind (wenn man auf die Richtigen setzt). Oft ist falsche Lagerung Schuld, wenn sie nicht mehr so gut sind. Ob das für moderne Objektive ebenso ist, ist fraglich. Vor allem bei der neuesten Generation mit "Focus by wire" habe ich da ernsthafte Zweifel.
2. Für manuelles Arbeiten und Fokussieren (und in vielen Szenarien halte ich das für die beste Möglichkeit, absolute Schärfe dort zu bekommen, wo ich es will) geht damit deutlich besser als mit AF-Objektiven.
3. Billige Neu-Objektive haben oft mehr CA und auch andere Bildfehler als die guten Alten.
4. Teurere Neu-Objektive sind besser, aber auch z.T. viel teurer (siehe z.B. GM Objektive von Sony für 3000 EUR!!!), aber es stimmt, dass z.B. Canon-EF-Linsen z.T. ein überragendes Preis-Leistungsverhältnis haben, wenn sie nicht aus der aktuellsten Produktion stammen. Wenn ich z.B. an das 4/70-200 L USM denke, das ist richtig "billig" zu haben für das, was es leistet.
5. Ob es nun Hype ist oder das "bisschen mehr" für das man viel mehr zahlt, ist die Frage. Auch bei modernen Objektiven ist es doch so: Für die letzten 5% Bildqualität zahlt man auch mal das 5-fache. Bei den Zeiss Linsen ist der Preis-Sprung von ca. 60 EUR auf etwa 300 EUR meines Erachtens gerechtfertigt, wenn man die paar % extra haben möchte.