Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Altglas Zooms verglichen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Da ist auf jeden Fall etwas dran. ABER:

    1. die mechanische Qualität der alten Objektive ist oft so hoch, dass sie eben schon 30 Jahre durchgehalten haben und immer noch gut sind (wenn man auf die Richtigen setzt). Oft ist falsche Lagerung Schuld, wenn sie nicht mehr so gut sind. Ob das für moderne Objektive ebenso ist, ist fraglich. Vor allem bei der neuesten Generation mit "Focus by wire" habe ich da ernsthafte Zweifel.
    2. Für manuelles Arbeiten und Fokussieren (und in vielen Szenarien halte ich das für die beste Möglichkeit, absolute Schärfe dort zu bekommen, wo ich es will) geht damit deutlich besser als mit AF-Objektiven.
    3. Billige Neu-Objektive haben oft mehr CA und auch andere Bildfehler als die guten Alten.
    4. Teurere Neu-Objektive sind besser, aber auch z.T. viel teurer (siehe z.B. GM Objektive von Sony für 3000 EUR!!!), aber es stimmt, dass z.B. Canon-EF-Linsen z.T. ein überragendes Preis-Leistungsverhältnis haben, wenn sie nicht aus der aktuellsten Produktion stammen. Wenn ich z.B. an das 4/70-200 L USM denke, das ist richtig "billig" zu haben für das, was es leistet.
    5. Ob es nun Hype ist oder das "bisschen mehr" für das man viel mehr zahlt, ist die Frage. Auch bei modernen Objektiven ist es doch so: Für die letzten 5% Bildqualität zahlt man auch mal das 5-fache. Bei den Zeiss Linsen ist der Preis-Sprung von ca. 60 EUR auf etwa 300 EUR meines Erachtens gerechtfertigt, wenn man die paar % extra haben möchte.
    Ich kann mich bei allen Deinen Argumenten nur anschliessen

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.272 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Ich kann mich bei allen Deinen Argumenten nur anschliessen
    Hallo Volker und Rob70, diese Argumentation spricht auch mir aus der Seele.

    Die top Platzierung des Zeiss 35-70 kann ich gut nachvollziehen, die im Blog gezeigten Fotos schauen wirklich
    gut aus.

    Ich habe hier im Forum mal das AIS Nikkor 3,5/35 -70 vorgestellt. Wenn es das Wetter zuläßt, werde ich
    ein paar "Alltagsaufnahmen" einstellen. Ich glaube, dass dieses Objektiv in der Lage ist, dem Zeiss das
    Wasser zureichen... mal sehen.

    Auf jeden Fall auch von mir vielen Dank für diese tolle Vorstellung. Das war sicher eine Heidenarbeit.

    LG Christian

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Minolta AF Ofenrohr (Beercan) - Zooms
    Von ulganapi im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2025, 17:50
  2. Fünf 5-fach Zooms der 80er Jahre
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 19:41
  3. Altglas Zooms verglichen
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2018, 12:11
  4. Manuelle Zooms der 70er und 80er
    Von joeweng im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 31.08.2018, 18:14
  5. Vergleich manuelle Zooms 100-300mm
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 16:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •