Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Steinheil München Cassaron 3.5/40mm VL

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank Hias für die Vorstellung. Ich mag ja den Charme der alten Objektive, von der Haptik ganz zu schweigen.... Mir gefallen auch deine Bilder damit, ob nun unscharf an den Rändern oder nicht.... Nenne es doch einfach "Charakter" und probiere mal BW Aufnahmen damit.... Vor allem Gebäude.

    Grüße Claas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.343
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.960
    Erhielt 6.886 Danke für 1.128 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Nenne es doch einfach "Charakter" und probiere mal BW Aufnahmen damit.... Vor allem Gebäude.
    Grüße Claas
    Ja, das sollte ich einmal versuchen. Grundsätzlich ist Schwarz-weiß nicht meins, aber vielleicht sehe ich ja auch mal die tollen S/W-Motive, die andere sehen...
    Wobei ich die Farben des Cassaron schon sehr schön finde.

    Gruß Hias
    Geändert von Hias (03.12.2018 um 13:04 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.410
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.770
    Erhielt 17.167 Danke für 2.829 Beiträge

    Standard

    Das Cassaron 40mm f3.5 hat mir mein Fotokollege Hubert Krohme schon vor längerer Zeit ausgeliehen,
    aber ich war irgendwie noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren.
    Es hat im Gegensatz zu Matthias' Exemplar M42-Anschluss,
    sodaß man es praktischerweise mit einem M42-Helicoid adaptieren kann, was den nutzbaren Bereich natürlich schön und bequem nach unten erweitert.

    Gestern war ich "kurz vor dem Sturm" in meiner Mittagspause wie jeden Freitag in schönen Landschaften unterwegs, um mir etwas die Beine zu vertreten.
    Ich kann alle obigen Aussagen von Hias absolut unterschreiben.
    Ab Offenblende ist es in der Mitte scharf, allerdings nur in einem kleinen Bereich.
    Dieser erweitert sich durch Abblenden sichtbar, erreicht aber auch bei f11 nicht die Ränder (von den Ecken brauchen wir gar nicht zu Reden...).
    Trotzdem haben die Bilder aufgrund der schönen Durchzeichnung und Farben eine besondere "Qualität", mir gefallen sie jedenfalls sehr gut.

    So, genug geredet, hier die Bilder:

    #1 f3.5 (Helicoid): Sehr schön scharf im Nahbereich und weiches, ruhiges Bokeh
    Name:  600kb_7R308521.jpg
Hits: 605
Größe:  543,3 KB

    #2 f11 Die Wolken zeigen schon, was in ein paar Minuten passieren wird....
    Name:  600kb_7R308549.jpg
Hits: 582
Größe:  568,5 KB

    #3 f11 Unübersehbar bleiben die Randunschärfen, selbst stark abgeblendet
    Name:  600kb_7R308548.jpg
Hits: 581
Größe:  571,7 KB

    #4 f3.5 Schärfe und Bokeh im Nahbereich sind wirklich absolut ausreichend!
    Name:  600kb_7R308546.jpg
Hits: 577
Größe:  563,5 KB

    #5 f3.5 Auf etwas weitere Distanz ist es bei Offenblende nur für "künstlerische Bildeindrucke" nutzbar... Hier sieht man schön den prompten, starken Schärfeabfall außerhalb der Mitte:
    Name:  600kb_7R308539.jpg
Hits: 606
Größe:  580,0 KB

    #6 f3.5 Wie bei #5:, zusätzlich noch deutliches Überstrahlen - und trotzdem gefällt mir dieses Bild richtig gut
    Name:  600kb_7R308533.jpg
Hits: 577
Größe:  591,0 KB

    #7 f11 Wenn man vernünftig "framed", fallen die Randunschärfen gar nicht so ins Gewicht
    Name:  600kb_7R308530.jpg
Hits: 570
Größe:  588,6 KB

    #8 f11 Hier sind sie halt unübersehbar...
    Name:  600kb_7R308536.jpg
Hits: 589
Größe:  591,0 KB

    #9 f3.5 Im Nahbereich muss man das Motiv in der Mitte haben, am Rand schlägt der Astigmatismus gnadenlos zu....
    Name:  600kb_7R308538.jpg
Hits: 588
Größe:  544,9 KB

    #10 f3.5 Trotzdem gefällt mir das Rendering sehr gut - es ist sehr klassisch-schön.
    Name:  600kb_7R308523.jpg
Hits: 551
Größe:  572,7 KB


    Kein Objektiv, wenn man die große technische Qualität braucht,
    aber ein Objektiv, das tolle Bildstimmungen miterzeugen kann.
    Gefällt mir gut bisher!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 12 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.047
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.738
    Erhielt 15.155 Danke für 2.601 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    bei der #6 wirken sich die unübersehbaren Bildfehler überaus positiv auf das Foto aus. Toll eingefangen und eine
    wunderbare Komposition. Und: es muß nicht immer ein Zeiss Otus sein...


    LG, Christian

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.410
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.770
    Erhielt 17.167 Danke für 2.829 Beiträge

    Standard

    Einige Beispiele habe ich noch von diesem Tag.
    Und da sie mir trotz der technischen Unzulänglichkeiten wirklich gut gefallen, zeige ich sie euch:

    #11 f11
    Name:  600kb_7R308524.jpg
Hits: 156
Größe:  596,1 KB

    #12 f8
    Name:  600kb_7R308525.jpg
Hits: 151
Größe:  597,5 KB

    #13 f11
    Name:  600kb_7R308527.jpg
Hits: 151
Größe:  579,1 KB

    #14 f11
    Name:  600kb_7R308532.jpg
Hits: 157
Größe:  588,9 KB

    #15 f8
    Name:  600kb_7R308531.jpg
Hits: 158
Größe:  586,8 KB

    #16 f3.5 Im Nahbereich gefällt es mir außerordentlich gut.
    Name:  600kb_7R308535.jpg
Hits: 152
Größe:  551,4 KB

    #17 f3.5 Schön bubblig mit dezentem Swirl
    Name:  600kb_7R308540.jpg
Hits: 155
Größe:  556,8 KB

    #18 f3.5
    Name:  600kb_7R308542.jpg
Hits: 158
Größe:  588,4 KB

    #19 f11
    Name:  600kb_7R308545.jpg
Hits: 153
Größe:  598,5 KB


    Und zum Abschluss etwas Sonnenuntergangsromantik...
    Der heilige Ingobertus bewacht dank einigen Provinzpossen und politischem Geplänkel einen "wunderschönen" Park and Ride-Parkplatz vor der Stadt,
    statt an prominenter Stelle zu stehen.
    Aber im Sonnenuntergang sieht er auch dort schön aus....

    #20 f11
    Name:  600kb_7R308556.jpg
Hits: 150
Größe:  588,0 KB

    #21 f11
    Name:  600kb_7R308551.jpg
Hits: 151
Größe:  583,0 KB

    #22 f11
    Name:  600kb_7R308550.jpg
Hits: 151
Größe:  571,2 KB
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.343
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.960
    Erhielt 6.886 Danke für 1.128 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    es gibt ja irgendwie kein Objektiv, das Du nicht magst... Das ist aber auch das Schöne an Deinen Vorstellungen.

    Dein Cassaron scheint besser zu handhaben zu sein als das Exempar, das ich vorgestellt (und inzwischen längst verkauft) habe.

    Meins hat insbesondere bei stärkeren Licht-/Schatten-Verhältnissen zu für mich unvorhersehbarem Überstrahlen oder auch Farbstichen geneigt, das war mir zu viel "Wundertüte".

    Ich hab noch zwei Bilder gefunden, die das vielleicht erläutern können (an der Sony A6000), Blende weiß ich nicht mehr, sehr wahrscheinlich 8 oder 11.

    Hier ist alles gut und die Farben wirklich sehr schön.
    Name:  DSC01795.JPG
Hits: 154
Größe:  466,4 KB

    Leicht andere Lichtsituation, leicht anderer Winkel und es sieht plötzlich so aus - nein so gelb waren die Gebäude in dem Moment nicht
    Name:  DSC01801_2.jpg
Hits: 148
Größe:  581,0 KB

    Gruß Matthias

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  13. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.268
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.925
    Erhielt 2.462 Danke für 947 Beiträge

    Standard

    Bei solch beeindruckenden Bildern hätte ich wahrscheinlich das Cassaron behalten!

    Beste Grüße Ulrich

  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.410
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.770
    Erhielt 17.167 Danke für 2.829 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Hallo Niko,

    es gibt ja irgendwie kein Objektiv, das Du nicht magst... Das ist aber auch das Schöne an Deinen Vorstellungen.

    Dein Cassaron scheint besser zu handhaben zu sein als das Exempar, das ich vorgestellt (und inzwischen längst verkauft) habe.

    Ja, wie du schreibst - ich mag eigentlich fast alle Objektive.
    Ich mag es, die Eigenschaften zu erkunden - und fast jedes Objektiv kann irgendetwas wirklich gut,
    und wenn es ein spezielles Rendering aufgrund der Restfehler ist.
    Ich versuche, dann die starken Seiten zu nutzen - oder, wie hier, die Schwächen einfach zu ignorieren.
    Denn mal ehrlich, ich würde das Cassaron nicht für die Fotos einer unwiederbringlichen Situation nutzen.
    Aber für die alltäglichen Situationen hat es schon seinen Reiz.

    Farbmässig ist mir bisher nichts ungewöhnliches aufgefallen.
    Das liegt aber vielleicht am Weißabgleich - den mache ich immer manuell,
    der automatische ist mir zu unzuverlässig - da gibt es manchmal seltsame Ergebnisse.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

Ähnliche Themen

  1. Steinheil München Cassar 1:3.5/50mm
    Von Keinath im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2024, 15:49
  2. Steinheil München Quinar 2.8/135mm VL
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.02.2018, 20:36
  3. Steinheil München Cassar 1:4,5 f=105mm V-Objektiv
    Von GoldMark im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2016, 15:56
  4. Steinheil Auto-Cassaron 2,8 50mm + Auto-Culmigon 3,5 35mm
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •