Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Steinheil München Quinar 2.8/135mm VL

Baum-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard Steinheil München Quinar 2.8/135mm VL


    Steinheil Quinar 2.8/135 von praktinafan auf Flickr

    Das Steinheil München Quinar 1:2.8 f=135mm VL dürfte zu einem der besten 135er überhaupt zählen.
    Es ist in dieser Ausstattung (matt chrom) recht schwer zu finden: ich habe etwa eineinhalb Jahre danach gesucht (und ziemlich viel dafür bezahlt, aber weniger, als man normalerweise für ein Porst 1.8/135 blechen muss) und mich unheimlich gefreut, als ich es heute endlich beim Zoll abholen konnte. Es kam aus den USA – in Deutschland habe ich diese Fassung noch nie zu Gesicht bekommen.

    Es ist ein, wie ich finde, wunderbares Stück deutscher Objektivbaukunst.

    Der Fokus läuft butterweich, die Blendenmechanik (Vorwahlblende) funktioniert einwandfrei.
    Die Blende schließt übrigens bis auf f/32, der Fokus hat als Nahgrenze ziemlich einmalige (für das Baujahr 1957) 1 Meter.



    Der optische Aufbau (siehe auch erstes Bild) ist ein sog. "verbessertes Ernostar", bestehend aus 5 Linsen in 4 Gruppen, bei dem das letzte Element anders als beim "Ernostar" durch ein verkittetes Element ersetzt wurde.

    Das Objektiv besitzt ein Stativgewinde (perfekt ausbalanciert für die Praktina) und als Zusatzteil eine ziemlich lange Streulichtblende aus verchromten Metall.

    Zur Qualität der Bilder will ich mich noch nicht groß äußern.
    Nur so viel: alleine für dieses Objektiv lohnte sich der Bau meines EOS-Praktina-Adapters.

    Es ist voll offenblend-tauglich, rendert ein wunderbares Bokeh bei angenehmer, deutlicher Schärfe. Kein Längs-CA, kein Quer-CA. Man muss die Fehler echt suchen.

    Aber die Stärken machen Spaß, die sind einfach da. Ich werde weiter berichten.

    Alle Test-Bilder bei f/2.8:







    PS: es ist wirklich gut. Ich verkaufe alle 135er bis auf das 4/135 Sonnar.

    PPS: als Schwarzes für M42 hatte ich es auch schon, tolles Objektiv, an sich.
    Aber die Gläser waren leider unheilbar vergilbt, das hat quasi eine Blende gekostet, too much.



    [DCCMFTEST]
    Geändert von praktinafan (11.08.2014 um 09:25 Uhr)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. EXA Ia mit Steinhell München Quinar 2.8/135mm VL
    Von Lutz Sternberg im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2018, 12:37
  2. Steinheil Macro-Tele-Quinar 1:2,8 f=135mm mit Exakta-Anschluß
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 19:42
  3. Steinheil München Auto-Tele-Quinar 2.8/135mm
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 19:40
  4. Steinheil Auto-D-Tele-Quinar 1:3,5 f 135mm M42
    Von roterrenner im Forum Problemlöser
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 16:18
  5. wer repariert mir ein steinheil macro quinar?
    Von blocked_peach im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •