Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Neue Objektive von Sony im Anmarsch: Die G Master Serie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    .. Kamera bzw. Objektiv wird zwar aus der EU versand, der Händler sitzt aber zu 99% in HK. Und dann gibt neben dem aufwendigen Versand auch die genannten Risiken ein und man darf sich auf dem Rückweg auch noch nachträglich mit dem Zoll beschäftigen. Ist ja keine EU Ware und niemand hat dafür Zoll und MwSt. in der EU bezahlt.
    Auf welcher Basis und wie bekommen die Händler denn dann die Ware nach Europa ? Es gibt doch in Irland und UK auch einen Zoll.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Lass es mich so formulieren: "nicht ganz legal"

    Du kaufst bei einem asiatischen Händler und zwar ohne das auf der Rechnung eine MwSt. ausgewiesen wird. Der große Unterschied zur sonst üblichen China Direktbestellung ist, dass die Ware aus einem EU Land verschickt wird und so der Zoll erst gar nicht darauf aufmerksam wird. Eigentlich müsstest du jetzt selbstständig zum Zoll und die entsprechenden Abgaben zahlen.. so wie z.B. auch bei einem Paket aus diesen Ländern welches dir direkt zugestellt wurde, aber eigentlich verzollt werden müsste.

    Das hat auf jedenfall schon einen Grund warum diese asiatischen Händler immer aus UK oder Irland verschicken, aber nicht aus Deutschland...genaueres können dir nur die Händler verraten.. aber ob die das machen?
    Gruß
    Jan

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    meines Wissens hängt das mit dem Status als ehemalige Kronkolonie der Briten zusammen.
    Die dürfen deshalb für einen gewissen Zeitraum - ohne Zoll - Waren nach GB einführen.
    Vielleicht weiß ja jemand dazu mehr.
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard Neues von der Sony Preis-Front

    Ich habe heute mal nach aktuellen Preisen für das Sony FE 2.8 / 24-70 GM gesucht. Auch von deutschen Anbietern wie Amazon, Media Markt, Otto, mundus wird das auf der Sony Seite für 2.499,- € angebotene Objektiv inzwischen für unter 2.100,- € (inkl. MWSt.) angeboten, wobei ich davon ausgehe, dass diese Anbieter keine Grauimporte verkaufen.

    Damit liegen wir netto bei ca. 1.765,- € für den Endkunden, also in unmittelbarer Nähe der Preise für Grauimporte.

    Setzt man bei Sony nun aus Angst vor Verlust von direkten europäischen Marktanteilen lieber auf Kosten von Wertverlust für die bisherigen Käufer die Preise herunter?

    Oder waren die vor einigen Wochen aufgetauchten Preise aus Irland und Großbritannien lediglich die Vorreiter bzw. Test-Ballons für die massive Preissenkung?

    Obwohl mit bösen Blick in Richtung Sony (wegen meines eigenen Wertverlustes) kann ich den zukünftigen Käufern nur im Voraus gratulieren, denn es ist wirklich ein sehr gutes Zoom!

    Gruß, Rick

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Für mich immer noch in unerreichbaren Regionen. Das würde bei mir eine Regierungskrise auslösen, wenn ich mir solch ein Objektiv kaufen würde
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  7. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Für mich immer noch in unerreichbaren Regionen. Das würde bei mir eine Regierungskrise auslösen, wenn ich mir solch ein Objektiv kaufen würde
    Ich habe zwar keine solche Regierung, aber dies sind für mich ebenfalls völlig unerreichbare Regionen. Ich hatte schon arge Bauchschmerzen bei den 700 Pfund für das Olympus 2/35-100 mm.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


  9. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Ich habe heute mal nach aktuellen Preisen für das Sony FE 2.8 / 24-70 GM gesucht. Auch von deutschen Anbietern wie Amazon, Media Markt, Otto, mundus wird das auf der Sony Seite für 2.499,- € angebotene Objektiv inzwischen für unter 2.100,- € (inkl. MWSt.) angeboten, wobei ich davon ausgehe, dass diese Anbieter keine Grauimporte verkaufen.
    Damit liegen wir netto bei ca. 1.765,- € für den Endkunden, also in unmittelbarer Nähe der Preise für Grauimporte.Gruß, Rick
    Bei Koch kostet es 2000€ für den Endkunden.
    Stell Dir doch lieber die Frage warun Sony bei den Kameras und Objektiven eine solche Preisgestaltung hat. Bei dem Ausflug mit Hasselblad hat der Kunde nicht mitgegangen.
    Gruß Ewald

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", minolta2175 :


  11. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Bei Koch kostet es 2000€ für den Endkunden.
    Stell Dir doch lieber die Frage warun Sony bei den Kameras und Objektiven eine solche Preisgestaltung hat. Bei dem Ausflug mit Hasselblad hat der Kunde nicht mitgegangen.
    Gruß Ewald
    Die Frage habe ich mir inzwischen zwar schon öfters gestellt, leider jedoch keine Antwort gefunden.

    Nachdem ich nun aber als Wiedereinsteiger eine Grundausstattung habe, werde ich bei neuen Produkten von Sony wohl kaum als Erstkäufer in Betracht kommen. Außerdem liegt es bei meinen beschränkten Kenntnissen nicht in meiner Absicht, mit dem Besitz von Objektiven zu glänzen. Zwar gab und gibt es in bestimmten Bereichen noch ein "technische" Orientierungsphase, womit ... aber das Fotografieren ist mir schon wichtiger.

    Gruß, Rick

  12. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.696
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    7M301962dn-1dcc.jpg


    ISO 200
    1/800s
    F 2.8
    200mm
    Hund rennend,
    AF-C, Hi,
    AF Veriegelung: Flexible Spot L,
    Messmodus: Multi
    DRO: aus
    AWB

    RAW (Neutral 0 0 0) in DNG,
    aus LR Ausschnitt aus Mitte
    - Tiefen + 12, Klarheit + 20
    - als JPEG in PS als für WEB ausgegeben
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

Ähnliche Themen

  1. Sony A7-Serie und Altglas
    Von hidalgo im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.11.2024, 17:30
  2. neue Sony FE Objektive und neuer Blitz
    Von Bru_Nello im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2017, 12:57
  3. Entscheidungshilfe Standard-Zoom für Sony A7 Serie
    Von classicglasfan im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 14:18
  4. Nikon Objektive der Serie E
    Von Cactus im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 20:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •