Hallo Alex,
ich glaube, die roten Flecken kommen auch deshalb, weil DSS versucht alles übereinanderzulegen, was zusammengehört. Also die "wandernden" Sterne und auch den festen Vordergrund. An den roten Bereichen passt das dann nicht mehr zusammen. Wenn ich nur ein bis zwei Lightframes verwende und dann Darkframe, Flatframe usw. abziehen lasse, sind keine roten Bereiche. Allerdings hast du recht, dass meine Bilder etwas zu dunkel für die direkte Verarbeitung sind. Ein so gestacktes 2er Bild hat dann keine richtigen Farben, sondern nur einen starken Blaustich. Ich taste mich an das Thema, vor allem die EBV auch noch heran. Vielleicht lasse ich das ganze noch einmal mit vorher bearbeiteten (aufgehellten) Bilder stacken und probiere auch mal die Einstellungen für die Raw-Verarbeitung durch. Aber ich denke, dass DeepSkyStacker einfach nicht für Bilder mit einem festen Vordergrund gedacht ist, sondern eben für Fotos von fernen Himmelsobjekten, die sich bewegen.
Ja, das Irix vignettiert schon kräftig, mittlerweile würde mich ein direkter Vergleich der Abbildungsleistung/ -fehler mit dem Laowa 2/15 interessieren.