Ergebnis 1 bis 10 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard UNBEKANNT

    Hallo und gute Nacht

    Der Mond recht spektakulär - dafür schlecht einzufangen mit dem MTO-11CA + SEL20TC an A7

    7M302993dn-1dcc.jpg
    (ISO 2000, 1/2s, F20, RAW in DNG in LR entrauscht, aus PS in für WEB ausgegeben, nur auf 900x600 skaliert)
    Dieser ist uns allen auch nicht unbekannt.

    Dafür sagt mir das Gestirn mit 3 Monden nichts - ich tippe ins schwarze hinein auf den Saturn?

    7M303006dn-1dcc.jpg
    (ISO102400, 1/50, F20, RAW in DNG in LR entrauscht + Ausschnitt ca 150%, aus PS in für WEB ausgegeben, auf 900x600 skaliert)
    Beide Aufnahmen ca 22:36 Uhr 30.05.2018
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", mekbat :


  3. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    911
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.055
    Erhielt 2.588 Danke für 460 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    Dafür sagt mir das Gestirn mit 3 Monden nichts - ich tippe ins schwarze hinein auf den Saturn?

    Nein, ist Jupiter. Saturn ist um die Uhrzeit noch Hinterm Horizont ;-)
    Schicke Mondaufnahme!

    LG
    Alex

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard Sommerdreieick im April

    Wega (o.) - Deneb - Altair

    Man hat im April nicht so oft das Glück, das Sommerdreieck klar zu sehen, weil der Himmel dann oft bewölkt ist.


    Au 04-2018 FC.jpg

    Auf der Au in der Zentralsteiermark - Panorama
    Viele Grüße
    ro


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Auf der Seite von Phillip Reeve ist heute eine Zusammenfassung von verschiedene Objektiven für die Astrophotografie erschienen: Klick. Sicher mal interessant zum Stöbern und eigene Tests etwas abzukürzen. Allerdings denke ich, dass es im Bereich von 35mm und 50-58mm Brennweite noch einige andere gute Kandidaten geben dürfte.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  7. 3 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Auf der Seite von Phillip Reeve ist heute eine Zusammenfassung von verschiedene Objektiven für die Astrophotografie erschienen: Klick. Sicher mal interessant zum Stöbern und eigene Tests etwas abzukürzen. Allerdings denke ich, dass es im Bereich von 35mm und 50-58mm Brennweite noch einige andere gute Kandidaten geben dürfte.
    Da fehlen nicht nur ausgezeichnete Linsen. Insgesamt ist die Grundlage für eine schriftliche Empfehlung ganz schön dünn und zu oberflächlich recherchiert. Die Empfehlungen sind für mich teils ziemlich subjektiv "gefärbt". Z.B. schneiden die Laowas für meine Einschätzung viel zu positiv ab.
    Auch kein Wort zum Astro-Schädling Sun-Stars der und den betroffenen Objektiven wie diversen Vogis und Zeiss. 50-55mm Objektive werden für Mult-Row Panos empfohlen. Man darf sich da schon wundern.
    usw... Ich habe aufgehört, mich über diese Seite zu informieren.
    Geändert von spirolino (31.05.2018 um 19:41 Uhr)
    Viele Grüße
    ro

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", spirolino :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •