WOW !!!

Ich bin von der realistischen Farbdarstellung selbst bei Offenblende beeindruckt.
Umso spannender, daß sie sich auch beim abblenden nicht ändert, sondern nahezu identisch bleibt.

Die Farben und Mikrokontraste gehören mit zum Besten, was ich bei einem Altglas kenne.
Immerhin reden wir von 1959/60....

Ebenso kann man der Linse einen recht guten 3D-Effekt bescheinigen, dafür daß sie "nur" f4 ist.
Das kommt ganz gut bei der Windmühle zur Geltung, die, bei miserablem Licht geknipst, immernoch "herausragt".
Auch die Totale mit der Autobahn schlängelt sich richtiggehend "in die Landschaft" hinein.

Auch die offensichtlichen Schwächen der Optik (Randunschärfe/Vingettierung), haben bei Landschaften einen positiven Reiz, den man aber bewusst einsetzen sollte.


Gefällt mir wirklich gut, das Kleine !
Und 28mm sind am 1,6' Crop gute 45mm und durchaus brauchbar.

Danke für die Vorstellung und die schönen Bilder !

Und nun die alles entscheidende Frage - Auflagemaß...passt das Ding an eine EOS ???
Dann könnte das Ding durchaus auf meine Wunschliste rutschen.......