Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
Da ich sowohl eine alte, als auch eine spätere Version besitze, möchte ich jedoch Deine Anmerkung zu Vergütung relativieren. Für mich sind die Versionen diesbezüglich identisch. Meine beiden sind wirklich nur in der Entfernungs-Beschriftung unterschiedlich.
Das ist möglich. Ich habe nur das oben abgebildete Exemplar. Meine Information stammt nur aus der angegebenen Quelle.
Auch möglich ist, dass die Vergütung unabhängig von der Beschriftung geändert wurde. Aber das ist Spekulation.

An der Kodak Retina ist mir die von Dir beschriebene Randschwäche nicht so aufgefallen. Zum Glück ist dem Drang zu Testreihen mit Film leicht zu widerstehen.
Vielleicht war die Randschwäche bei Film auch geringer, da dort schräg auftreffende Strahlen unerheblich sind. Aber entscheidender ist wohl, dass man damals kein Pixelpeeping betrieben hat. Und je nach Motiv und gewählter Blende braucht die Randschwäche auch nicht sichtbar zu sein.

Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
Es bildet auch etwas besser im Randbereich ab.. könnte allerdings auch an ner Serienstreuung meiner Exemplare liegen.
Serienstreuung ist auch möglich. Der Rand links scheint mir schlechter zu sein als der rechte Rand. Allerdings denke ich nicht, dass mein Exemplar defekt ist, denn dazu ist die Schärfe im APS-H-Bereich zu gut und zu homogen.

Meinst du mit der neueren Version diese hier (am Bsp. des 135ers), mit schwarzer Front und Schärfentiefenskala aufgedruckt statt beweglicher Zeiger? Zumindest beim 135er begegnet sie einem gelegentlich auf Ebay, aber sie scheint seltener zu sein als die ältere Version.
Hast du ein Bild vom 28er von dieser Version?