Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Der Techart Pro AF-Adapter ist übrigens um einiges schneller als die Canon AF- und Nikon AF-Adapter, die die AF-Protokolle von Sony nach Canon EOS oder Nikon AF "übersetzen".
Das stimmt vielleicht für die billigen commlite/viltrox/...usw-Adapter, aber z.B. mein Metabones III (V0.51) ist an der A7 (FW3.10) im "advanced mode" mit dem eher behäbigen EF 2.8/40 schneller als der Techart Pro AF mit nem kleinen 50er Summicron dran - das konnte ich vor 2 Wochen auf einer Feier mal spaßeshalber ausprobieren.

Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Es ist, wie so oft, schwierig einzuschätzen, ob der Effekt tatsächlich überproportional häufig auftritt oder ob, mal wieder, wenige Stimmen nur so deutllich vernehmbar sind, weil sie am lautesten rufen.
Ich möchte an die Panik um die EOS 40D damals erinnern, die - nach Berichten im Internet - angeblich ständig zu Problemen führte und Neubesitzer sofort ängstlich bei jedem Pieps der Kamera verschreckt reagieren lies. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass nur ein kleiner Bruchteil der gesamten Kameraproduktion tatsächlich Probleme hatte. Da aber die wenigen Besitzer einer defekten Kamera - verständlicherweise - laut riefen, dachte jeder: "Oh weh, bald bin ich auch betroffen." Ich habe meine 40D damals auch auf Herz und Nieren geprüft, weil ich Angst hatte. Mein Exemplar war nie davon betroffen.
Das freut mich sehr für Dich, meine beiden 40D hatten z.B. die Probleme mit den Spiegelkastenmotoren (das andere Problem mit dem Verschlusshaltemagneten hatte nur eine, wurde noch auf Garantie repariert) und mussten für jeweils 190€ knapp nach Garantieende repariert werden. "Ein kleiner Bruchteil der Produktion" war das angesichts des betroffenen SN-Bereichs nicht.