Es ist, wie so oft, schwierig einzuschätzen, ob der Effekt tatsächlich überproportional häufig auftritt oder ob, mal wieder, wenige Stimmen nur so deutllich vernehmbar sind, weil sie am lautesten rufen.
Ich möchte an die Panik um die EOS 40D damals erinnern, die - nach Berichten im Internet - angeblich ständig zu Problemen führte und Neubesitzer sofort ängstlich bei jedem Pieps der Kamera verschreckt reagieren lies. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass nur ein kleiner Bruchteil der gesamten Kameraproduktion tatsächlich Probleme hatte. Da aber die wenigen Besitzer einer defekten Kamera - verständlicherweise - laut riefen, dachte jeder: "Oh weh, bald bin ich auch betroffen." Ich habe meine 40D damals auch auf Herz und Nieren geprüft, weil ich Angst hatte. Mein Exemplar war nie davon betroffen.

Bitte nicht falsch verstehen. Es kann ja wirklich sein, dass beim Techart Adapter eine mechanisch problematische Konstruktion vorliegt, die sich bei einem schneller, beim anderen vielleicht gar nicht zeigt. Aber ohne echt belastbare Zahlen/Statistiken kann man schwer eine Schlussfolgerung ziehen. Mein Exemplar, das nun schon seit gut einem halben Jahr im Einsatz ist (beim Vorbesitzer), zeigt keinerlei Verhalten dieser Art. Ich habe heute nachgeprüft. *klopfaufHolz*

Vielleicht trifft es mich noch, vielleicht nicht. Schwere Objektive werde ich ohnehin nicht dranhängen (und den Effekt womöglich schneller provozieren). Ich werde aber auch nicht nur den Techart Adapter nutzen, sondern auch mehrere andere. Bis dahin genieße ich es, die M-Objektive auch mal per AF zu verwenden. Falls mein Exemplar dann doch noch den "Wobble" entwickeln sollte, muss sich erstmal erweisen, dass ich das zum einen überhaupt bemerke (ohne darauf zu testen) und ob es mich dann überhaupt stört. Wenn das nur minimal ausgeprägt ist, würde ich den Effekt vermutlich kaum in meinen Fotos (eher Richtung Offenblende) sehen.