Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Erfahrungen Techart Pro Leica - Sony Autofokus-Adapter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Von daher wäre ich äußerst vorsichtig damit, andere - vermutlich größere und schwerere - Objektiv per Adapter-Stacking an Adapter und Bajonett zu klemmen!
    Dafür wurde das Teil ja nicht entwickelt. (Das Sony-Bajonett wird vermutlich noch damit klar kommen, es gibt ja auch schwere FE-Linsen.)
    Daran kann es nämlich auch liegen, dass die Mechanik irgendwann anfängt zu "eiern", wenn sie oft außerhalb der Spezifikation betrieben wird, wäre das kein Wunder.
    Leica M Objektive sind normalerweise deutlich leichter als irgendwelche (am Ende noch lichtstarke) SLR-Zooms.
    Nun ja, die Probleme treten laut den Berichten auch bei Usern auf, die aussschliesslich kompakte Messsucherobjetkive verwendeten. Der Adapter fokussiert zwar weiterhin aber im Endeffekt ist dann das Objektiv nicht ganz plan zur Fokusebene. Wäre für meine Anwendung gar nicht so sehr tragisch, aber jetzt da das Problem bekannt

    Was das Adapterstacking und grössere (SLR) Objektive betrifft, so sollte man damit wohl wirklich vorsichtig sein. Prinzipiell kann man wohl das Objektiv fest und die Kamera locker halten, so dass der AF-Motor die Kamera verschiebt. Aber dann wird man wohl auch drauf achten müssen das schwere Objektiv gleich danach wieder zu unterstützen oder abzunehmen, dass es nicht am Adapter baumelt.

    Nun ja, während ich warte, dass sich die Hobbykasse wieder füllt, kann ich von der Seitenlinie aus zusehen ob Techart eine neue Version rausbringt, die mechanisch weniger anfällig ist.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Es ist, wie so oft, schwierig einzuschätzen, ob der Effekt tatsächlich überproportional häufig auftritt oder ob, mal wieder, wenige Stimmen nur so deutllich vernehmbar sind, weil sie am lautesten rufen.
    Ich möchte an die Panik um die EOS 40D damals erinnern, die - nach Berichten im Internet - angeblich ständig zu Problemen führte und Neubesitzer sofort ängstlich bei jedem Pieps der Kamera verschreckt reagieren lies. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass nur ein kleiner Bruchteil der gesamten Kameraproduktion tatsächlich Probleme hatte. Da aber die wenigen Besitzer einer defekten Kamera - verständlicherweise - laut riefen, dachte jeder: "Oh weh, bald bin ich auch betroffen." Ich habe meine 40D damals auch auf Herz und Nieren geprüft, weil ich Angst hatte. Mein Exemplar war nie davon betroffen.

    Bitte nicht falsch verstehen. Es kann ja wirklich sein, dass beim Techart Adapter eine mechanisch problematische Konstruktion vorliegt, die sich bei einem schneller, beim anderen vielleicht gar nicht zeigt. Aber ohne echt belastbare Zahlen/Statistiken kann man schwer eine Schlussfolgerung ziehen. Mein Exemplar, das nun schon seit gut einem halben Jahr im Einsatz ist (beim Vorbesitzer), zeigt keinerlei Verhalten dieser Art. Ich habe heute nachgeprüft. *klopfaufHolz*

    Vielleicht trifft es mich noch, vielleicht nicht. Schwere Objektive werde ich ohnehin nicht dranhängen (und den Effekt womöglich schneller provozieren). Ich werde aber auch nicht nur den Techart Adapter nutzen, sondern auch mehrere andere. Bis dahin genieße ich es, die M-Objektive auch mal per AF zu verwenden. Falls mein Exemplar dann doch noch den "Wobble" entwickeln sollte, muss sich erstmal erweisen, dass ich das zum einen überhaupt bemerke (ohne darauf zu testen) und ob es mich dann überhaupt stört. Wenn das nur minimal ausgeprägt ist, würde ich den Effekt vermutlich kaum in meinen Fotos (eher Richtung Offenblende) sehen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2023, 11:04
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 11:19
  3. VLEICA_ Das VNEX für die Leica und den TECHART AF ADAPTER
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.09.2018, 11:07
  4. SFT am Techart Adapter mit Leica M Anschluss
    Von hinnerker im Forum Samtfokussiertuben
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2018, 17:32
  5. Autofokus an manuellen Objektiven (Neuartiger AF-Adapter für Sony)
    Von Groundhog im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 11:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •