Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 76

Thema: Erfahrungen Techart Pro Leica - Sony Autofokus-Adapter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Das stimmt vielleicht für die billigen commlite/viltrox/...usw-Adapter, aber z.B. mein Metabones III (V0.51) ist an der A7 (FW3.10) im "advanced mode" mit dem eher behäbigen EF 2.8/40 schneller als der Techart Pro AF mit nem kleinen 50er Summicron dran - das konnte ich vor 2 Wochen auf einer Feier mal spaßeshalber ausprobieren.
    Das mag sein. Metabones III-Adapter konnte ich noch nicht ausprobieren.

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Das freut mich sehr für Dich, meine beiden 40D hatten z.B. die Probleme mit den Spiegelkastenmotoren (das andere Problem mit dem Verschlusshaltemagneten hatte nur eine, wurde noch auf Garantie repariert) und mussten für jeweils 190€ knapp nach Garantieende repariert werden. "Ein kleiner Bruchteil der Produktion" war das angesichts des betroffenen SN-Bereichs nicht.
    Aber nicht jede Kamera dieses Seriennummerbereiches war auch betroffen. Wie auch immer, es bleibt der Effekt, dass wenn im Internet wenige sich laut beschweren, es zu verfälschten Anhäufungen von Fehlermeldungen kommt. Es gibt auch und gerade im Internet eine große schweigende Mehrheit, die sich eben nicht in Foren äußern, sondern Sachen nur Nutzen. Und oft melden sich Nutzer ja nur dann, wenn es zu Problemen kommt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kavaratio Beitrag anzeigen
    Ja genau , das ist schon einmal ein Anfang. Vielleicht schreibt der eine oder andere noch etwas hinzu? Aus meiner Erfahrung mit Mft sind die K&F Adapter in einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Wie schon geschrieben wurde, passen leider rein mechanisch nicht alle an den Techart !
    Habe mal den Link rausgekramt http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1452716/0
    Eine umfangreiche Liste gibt es in der Mitte des ersten Posts, sollte auch für Leute, die Englisch nicht beherrschen verständlich sein.
    Wäre aber schön, wenn Nutzer die Erfahrung erster Hand haben, die Kompatibilität hier im Thread bestätigen könnten. Soweit ich weiss, ist aber Namenloser der einzige DCCler, der sich als Besitzer eines Techart Pro geoutet hat.

    Ein generelles Problem sehe ich darin, dass bei vielen Billiganbietern von Adaptern auf Ebay nach meiner Erinnerung z.T. unterschiedliche Adapter unter gleichem Namen auftauchen und die Bilder auf ebay nicht immer dem Adapter entsprechen, den man dann tatsächlich bekommt. Deshalb sind solche Listen z.T. mit Vorsicht zu sehen.

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    24
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für diesen Link von fredmiranda.com , der ist toll und behandelt sehr viele interessanten Themen zum Techart. Ich bin allerdings mittlerweile etwas ängstlich, ob die Benutzung mit möglichst vielen eigenen Altgläsern nicht zu kompliziert wird und man nicht mehr zum fotografieren kommt.

    Gruss
    Frank


    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Habe mal den Link rausgekramt http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1452716/0
    Eine umfangreiche Liste gibt es in der Mitte des ersten Posts, sollte auch für Leute, die Englisch nicht beherrschen verständlich sein.
    Wäre aber schön, wenn Nutzer die Erfahrung erster Hand haben, die Kompatibilität hier im Thread bestätigen könnten. Soweit ich weiss, ist aber Namenloser der einzige DCCler, der sich als Besitzer eines Techart Pro geoutet hat.

    Ein generelles Problem sehe ich darin, dass bei vielen Billiganbietern von Adaptern auf Ebay nach meiner Erinnerung z.T. unterschiedliche Adapter unter gleichem Namen auftauchen und die Bilder auf ebay nicht immer dem Adapter entsprechen, den man dann tatsächlich bekommt. Deshalb sind solche Listen z.T. mit Vorsicht zu sehen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2023, 11:04
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 11:19
  3. VLEICA_ Das VNEX für die Leica und den TECHART AF ADAPTER
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.09.2018, 11:07
  4. SFT am Techart Adapter mit Leica M Anschluss
    Von hinnerker im Forum Samtfokussiertuben
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2018, 17:32
  5. Autofokus an manuellen Objektiven (Neuartiger AF-Adapter für Sony)
    Von Groundhog im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 11:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •