Hallo Henry,
danke für den Tipp, ich habe das Objektiv mit dem Sucher inzwischen auch erstanden (leider war der Köcher nicht dabei)
LG
Dieter
Hallo Henry,
danke für den Tipp, ich habe das Objektiv mit dem Sucher inzwischen auch erstanden (leider war der Köcher nicht dabei)
LG
Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das von Henry verlinkte Angebot gibt es noch - kannst es also noch inklusive Sucher erwerben. Soweit ich Dieter verstanden habe, hat er das genannte Objektiv woanders her.Hallo Dieter,
war der im Angebot abgebildete Köcher nicht dabei?
Falls doch, könnte ich mir fast vorstellen, dass der Sucher im Köcherdeckel Platz findet.
Um den Sucher beneide ich Dich.
Viel Freude daran.
Grüße,
Nick
Geändert von classicglasfan (26.11.2016 um 02:25 Uhr)
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Eine hübsche und voll funktionsstüchtige Nachkriegs-Contax II zusammen mit ihrem angestammten Sonnar 1,5/5cm (1947), einem Biogon 2.8/3,5cm, einem Biotar 1.5/75mm und einem Sonnar 4/13,5cm.
contax_ii.jpg
... das sieht sehr schön aus- zusammen mit originalen Aufbewahrungsköchern, Filtern... mir gefällt das sehr gut !
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Nee, ist schon ne echte Jena-Contax aus der kurzen Nachkriegsproduktion, die 1947 in Jena und Saalfeld lief, um die in Dresden verlorengegangenen Konstruktionszeichnungen und Fertigungslinien als Reparation für die Sowjetunion (also für Arsenal Kiew) zu entwickeln. Es sind nur 2000 Stück (offiziell) gebaut worden.
http://www3.telus.net/public/rpnchbck/zconrfKiev.htm
Der Sucher übrigens stammt auch aus der Zeit, wurde aber aus herausgeschmuggelten 2.Wahl- und Ausschuss-Bauteilen daheim zusammengebaut, deswegen ist er auch nicht verchromt oder eloxiert und ohne mm-Gravuren auf dem Chromring.
Hallo Barney,
eine beeindruckende Sammlung...die hätte ich auch gern!
Zumindest habe ich einen baugleichen Pappbehälter schon in meinem Fundus!!! Wenn Du ihn benötigst dann schreib mir einfach.
Gruß Jürgen
Geändert von JKoch51 (18.12.2016 um 20:30 Uhr) Grund: falsche Anrede
Gratuliere zu dem Biotar 1.5/75mm in dieser Contax Fassung!
Höchst selten für Sucherkameras mit Mischbild-Entfernungsmesser!
Ich sammle schon seit über 30 Jahren sehr exzessiv Kameras und Objektive und diese Nachkriegs- Contax II ist schon rar genug aber dieses Biotar habe ich immer nur mit SLR-Fassung gefunden.
LG
Michael
Ja, ist mir auch zum ersten Mal über den Weg gelaufen, musste auch erstmal nachschlagen, ob es das auch wirklich gab![]()
biotar75_contax.jpg
Die Kamera und das Biotar sind gerade in der Reparatur, weil der Sucher doch ziemlich eingestaubt war - dummerweise genau zwischen Prisma und Okular; beim Biotar ist die Fokussierung ziemlich fest gewesen, da hat man beim Fokussieren ständig das Objektiv von der Kamera gedreht. Mal schauen, sollte noch vor Weihnachten fertig sein![]()