Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 857

Thema: Sets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.578
    Danke abgeben
    3.938
    Erhielt 4.415 Danke für 971 Beiträge

    Standard Fast alles auf dem Bild aus Jena - bzw. Saalfeld :)

    Eine hübsche und voll funktionsstüchtige Nachkriegs-Contax II zusammen mit ihrem angestammten Sonnar 1,5/5cm (1947), einem Biogon 2.8/3,5cm, einem Biotar 1.5/75mm und einem Sonnar 4/13,5cm.

    contax_ii.jpg


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... das sieht sehr schön aus- zusammen mit originalen Aufbewahrungsköchern, Filtern... mir gefällt das sehr gut !
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Eine hübsche und voll funktionsstüchtige Nachkriegs-Contax II zusammen mit ihrem angestammten Sonnar 1,5/5cm (1947), einem Biogon 2.8/3,5cm, einem Biotar 1.5/75mm und einem Sonnar 4/13,5cm.

    contax_ii.jpg
    Die Contax II ist aber doch eine Vorkriegs-Contax?! Nach dem Krieg kam doch die Contax IIa. Aber auf jeden Fall ein sehr schönes Set!

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.578
    Danke abgeben
    3.938
    Erhielt 4.415 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Die Contax II ist aber doch eine Vorkriegs-Contax?! Nach dem Krieg kam doch die Contax IIa. Aber auf jeden Fall ein sehr schönes Set!

    Nee, ist schon ne echte Jena-Contax aus der kurzen Nachkriegsproduktion, die 1947 in Jena und Saalfeld lief, um die in Dresden verlorengegangenen Konstruktionszeichnungen und Fertigungslinien als Reparation für die Sowjetunion (also für Arsenal Kiew) zu entwickeln. Es sind nur 2000 Stück (offiziell) gebaut worden.
    http://www3.telus.net/public/rpnchbck/zconrfKiev.htm

    Der Sucher übrigens stammt auch aus der Zeit, wurde aber aus herausgeschmuggelten 2.Wahl- und Ausschuss-Bauteilen daheim zusammengebaut, deswegen ist er auch nicht verchromt oder eloxiert und ohne mm-Gravuren auf dem Chromring.

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Hallo Barney,

    eine beeindruckende Sammlung...die hätte ich auch gern!

    Zumindest habe ich einen baugleichen Pappbehälter schon in meinem Fundus!!! Wenn Du ihn benötigst dann schreib mir einfach.

    Gruß Jürgen
    Geändert von JKoch51 (18.12.2016 um 19:30 Uhr) Grund: falsche Anrede

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  8. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    392
    Danke abgeben
    5.464
    Erhielt 641 Danke für 254 Beiträge

    Standard Biotar 1.5/75mm

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Eine hübsche und voll funktionsstüchtige Nachkriegs-Contax II zusammen mit ihrem angestammten Sonnar 1,5/5cm (1947), einem Biogon 2.8/3,5cm, einem Biotar 1.5/75mm und einem Sonnar 4/13,5cm.
    Gratuliere zu dem Biotar 1.5/75mm in dieser Contax Fassung!
    Höchst selten für Sucherkameras mit Mischbild-Entfernungsmesser!
    Ich sammle schon seit über 30 Jahren sehr exzessiv Kameras und Objektive und diese Nachkriegs- Contax II ist schon rar genug aber dieses Biotar habe ich immer nur mit SLR-Fassung gefunden.
    LG
    Michael

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", mhiller :


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.578
    Danke abgeben
    3.938
    Erhielt 4.415 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Gratuliere zu dem Biotar 1.5/75mm in dieser Contax Fassung!
    Höchst selten für Sucherkameras mit Mischbild-Entfernungsmesser!
    Ich sammle schon seit über 30 Jahren sehr exzessiv Kameras und Objektive und diese Nachkriegs- Contax II ist schon rar genug aber dieses Biotar habe ich immer nur mit SLR-Fassung gefunden.
    Ja, ist mir auch zum ersten Mal über den Weg gelaufen, musste auch erstmal nachschlagen, ob es das auch wirklich gab

    biotar75_contax.jpg

    Die Kamera und das Biotar sind gerade in der Reparatur, weil der Sucher doch ziemlich eingestaubt war - dummerweise genau zwischen Prisma und Okular; beim Biotar ist die Fokussierung ziemlich fest gewesen, da hat man beim Fokussieren ständig das Objektiv von der Kamera gedreht. Mal schauen, sollte noch vor Weihnachten fertig sein

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  12. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    So nach dem Umzug wieder alles am Platz :-)
    Nur die Großformat hat mittlerweile einen eigenen Koffer und ziert nicht mehr die Vitrine.
    Der aufmerksame Beobachter wird merken, dass ich es doch nicht fertig gebracht habe die Ikon zu verkaufen ;-)

    20170109_195648.jpg

    20170109_195654.jpg

    LG Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)


  13. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    156
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    ...mal was Unspektakuläres zum Abend heute:

    Sigma Prakticare !

    DSC03857s.jpg

    Wobei, die Fa. Sigma war ja in den 80iger und 90iger Jahren wenig eitel wenn es darum ging das Produkt mit dem Herstellerschriftzug zu verzieren.
    Da steht eben dann ganz einfach Prakticar oder Pentacon Prakticar drauf. Deshalb bin ich nicht 100-ig sicher, ob sie alle von Sigma gebaut wurden.
    Aber es gibt sehr viele konstruktive Details und Designmerkmale, die das nahelegen.
    Auf jeden Fall bin ich immer wieder erstaunt, welche Objektivvielfalt für die Praktica jenseits des Eisernen Vorhangs existierte !
    Davon hatte man im Ursprungslang keine Ahnung. Allein schon die Zoom-Objektive waren damals völlig unbekannt.
    Wenngleich es auch von Carl Zeiss Jena zwei Zooms ( 2,7-3,5/35-70, 4/80-200 ) gab, so waren diese der breiten Masse unbekannt und unerreichbar wegen ihres unfassbaren Preises.
    Ich habe sie jedenfalls damals niemals irgendwo gesehen.
    Aber nun zurück zu den Sigma Prakticaren:

    Von links nach rechts sind zu sehen:
    Prakticar PB 2,8/28 MC PENTACON
    Prakticar PB 2,8/135 MC PENTACON
    Prakticar PB 4-5,6/55-200 MC PENTACON
    Prakticar PB 4-5,6/80-200 MC PENTACON
    Prakticar 4,5/100-200 MC PENTACON ( mit Macro !)
    Prakticar PB 4-5,6/70-210 MC PENTACON
    Prakticar PB 2,8-4/35-70 MC PENTACON
    Prakticar PB 3,5-4,5/35-70 MC PENTACON

    Es gibt auch noch ein 4,5/55-200 MC AF in einer relativ "modernen" Ausführung als Autofokus Objektiv. Ich nehme an, daß es auch von Sigma ist.
    Ich finde es optisch sehr gut, aber es ist ein Klotz wegen der Batterien und der Mechanik.


  14. #10
    Ist noch neu hier Avatar von huibgeselschap
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 14 Danke für 3 Beiträge

    Standard Zeiss Jena Set

    Hier mein Set bestehend aus der Flektogon 2.8/35 Tessar 2.8/50 Biotar 2.0/58 und der Sonnar 4/135
    Könnte auch noch gerne ein Flektogon 20 oder 25 dazu haben...

    MfG,
    Huib

    Make a photo, then step into it!

  15. 5 Benutzer sagen "Danke", huibgeselschap :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •