Nee, ist schon ne echte Jena-Contax aus der kurzen Nachkriegsproduktion, die 1947 in Jena und Saalfeld lief, um die in Dresden verlorengegangenen Konstruktionszeichnungen und Fertigungslinien als Reparation für die Sowjetunion (also für Arsenal Kiew) zu entwickeln. Es sind nur 2000 Stück (offiziell) gebaut worden.
http://www3.telus.net/public/rpnchbck/zconrfKiev.htm
Der Sucher übrigens stammt auch aus der Zeit, wurde aber aus herausgeschmuggelten 2.Wahl- und Ausschuss-Bauteilen daheim zusammengebaut, deswegen ist er auch nicht verchromt oder eloxiert und ohne mm-Gravuren auf dem Chromring.
Hallo Barney,
eine beeindruckende Sammlung...die hätte ich auch gern!
Zumindest habe ich einen baugleichen Pappbehälter schon in meinem Fundus!!! Wenn Du ihn benötigst dann schreib mir einfach.
Gruß Jürgen
Geändert von JKoch51 (18.12.2016 um 20:30 Uhr) Grund: falsche Anrede