Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: mit welchem Film testet ihr Analogkameras

Baum-Darstellung

  1. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Ein präziser Test wird es meist sowieso nicht, weil (Negativ-)Filme bei der Belichtung schon recht gnädig sind und man da auch mal eine Blende daneben liegen kann ohne ein Problem zu haben.
    Eben deshalb empfehle ich ja einen Dia-Film zu nehmen. Der ist nicht so großzügig.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Rezivot Instant Film Processor, a simple add-on gadget for your film camera. Another
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 05:35
  2. M65x1 ist/war in welchem Kamerasystem üblich?
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2016, 19:51
  3. Mit welchem Weitwinkel kann man präzise fokussieren?
    Von K66 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •