Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: FÄLSCHUNGEN

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Das im ersten Beitrag verlinkte Objektiv finde ich in erster Linie schlecht fotografiert. Dadurch ist, vor allem beim ersten Bild, die Gravur schlechter zu lesen. Für mich sieht es aber sonst nicht verdächtig aus. Ansonsten habe ich mir spätestens seit dem Distagon 2.8/28 mit der zerkratzten Frontlinse angewöhnt, die Fotos ganz genau anzuschauen. Wenn mir da irgend etwas nicht eindeutig erkennbar oder merkwürdig vorkommt, lasse ich die Finger davon, auch wenn mir ein vermeintliches Schnäppchen entgeht.

    Wenn ich die Zeilen von Carsten so lese, könnte man aber bei allen Angeboten von Diaplan, Pentacon AV, Domiplan oder gar anderen markenfremden Objektiven, bei den steht "Bokeh like Trioplan" bei ebay eine Meldung machen. Das wäre doch mal eine Idee!
    Vermutlich wird das aber nicht so interessant sein, da es sich um einen Vergleich mit 50 Jahre alten Objektiven handelt. Es sei denn, die Inhaber der Namensrechte kommen mal auf die Idee.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    220
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 395 Danke für 139 Beiträge

    Standard Echte falsch oder falsches echtprodukt....

    Verzeihung, ihre complizierte grammatik überzeugt mich das es ist besser das ich ein andere sprache nütze.

    Yes fakes is an occasional problem. Russian "Leicas" or lenses with different name rings substituted for the original. But how do you assess a small number of cameras not in the factory records, but built from original parts (obtained when the factory went broke and not built there) ?

    The parts were from a quite rare handmade Swiss camera, but some may have been modified (half frame\pin registration\no light meter\ non standard colours) so as to resemble even rarer varieties (some exist from the factory in less than 100 copies, others in only 6). They will of course command a high price, but strictly speaking, they are fakes, and can be identified as such from trustworthy transcriptions of the factory records.

    It may only have diluted the pool of extremely rare speciments by 10% or 1%, and since the numbers are small, the fakes may be even rarer than the ones produced when the factory was in operation.

    So how do you regard this?

    p.

Ähnliche Themen

  1. Nikon-Zubehör, Vorsicht Fälschungen
    Von mirko im Forum Nikon / Kodak
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 17:57
  2. Polfilter-Fälschungen
    Von petsch im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 07:32
  3. Sandisk CF Fälschungen
    Von wolfi im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •