Das ist ja dein gutes Recht.
Was mich stört, ist das "über-einen-Kamm-scheren" von allen Objektiven, die von Meyer (neu) angeboten werden.
Ich gebe euch völlig recht, dass das mit den russischen und chinesischen Objektiven kein "smart move" war - das sagen sie übrigens bei Meyer inzwischen selbst!
Daraus aber zu schlussfolgern, dass das bei jedem der Objektive so ist, halte ich für verfrüht und überzogen - vor allem, wenn man selbst noch nicht damit fotografiert hat.
Wartet doch erstmal ab. Es kann ja auch sein, dass ich oder ein anderer von uns mal damit fotografiert und dann zum Schluss kommt, dass das "nix Wahres" ist. Aber von vorneherein alles so abzulehnen, ist sicherlich nicht fair. Das machen wir doch bei Canon, Nikon, Olympus usw. auch nicht, oder?
Auch Leica hat Objektive verkauft, die von Minolta gebaut wurden und dennoch waren sie richtig gut. Cosina baut Objektive für Voigtländer. Werden die automatisch abgelehnt? Doch nur von Marken-Snobs. Ich jedenfalls habe einige Voigtländer (=Cosina) M-Objektive, die spitze sind!
Mal angemerkt: es kommt mir selbst seltsam vor, dass ich Meyer so zu verteidigen scheine, denn mit Ausnahme des Primoplan 58 (das ich echt klasse fand und nur aufgrund des Wechsels von Canon zu Nikon verkauft habe), waren die alten Meyer-Objektive für mich persönlich gar nicht so die Renner.
Den Trioplan-Hype kann ich bis heute nicht verstehen. Ich appelliere aber an die Fairness und daran, jedem auch eine zweite Chance zu geben. Vorverurteilung und voreilige Schlussfolgerungen mag ich nicht.