Eine Frage bitte:
Was hat es mit den OM Laboroptiken auf sich?
War das eine besondere Serie zu irgendeinem Anlaß?
Stecken da andere technische Details dahinter?
Jürgen rätselnd
Eine Frage bitte:
Was hat es mit den OM Laboroptiken auf sich?
War das eine besondere Serie zu irgendeinem Anlaß?
Stecken da andere technische Details dahinter?
Jürgen rätselnd
Das OM-Labor ist ein (eBay-)Händler aus FFM, der Zuikos (und gelegentlich auch andere Optiken) aufarbeitet und ein Teil der Zuikos wird dabei in die polierte Variante verwandelt.
Was da genau alles gemacht wird kann ich nicht sagen, aber zumindest das Zuiko 2.8/24 welches ich habe ist mechanisch quasi im Neuzustand und auch die Glaselemente waren ohne Makel (dafür ist es nicht gerade günstig, auch wenn es 2 Jahre Garantie gibt - was soll aber auch kaputt gehen?).
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
@groundhog
Vielen Dank für die Aufklärung, er scheint auch die Verpackungen "aufzupeppen".
Ich finde diese "Labor"-Versionen sehen sehr elegant aus.....erwecken das "Haben-Wollen-Syndrom"!
Gruß Jürgen
Stimmt, er hat auch eigene Frontdeckel dafür (hier sieht man es etwas besser als auf dem Bild von Ed).
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
Danke für die Bilder und Gratulation zur tollen Linse!
Ich habe auch ein 50er 1.4, allerdings mit der Serien Nummer 1'07x'xxx.
Ist da wirklich ein Unterschied in der Vergütung zur >1'100'000 Version vorhanden?
Habe öfters gehört es gebe einen Unterschied von den <1'000'000 zu den späteren Linsen.
Gibt es da wirklich fundierte Hinweise oder Beweise dafür?
Gratuliere zur Labor Objektiv.
Der Name verspricht optische Besonderheiten.
Welche sind diese?
Von dem Olympus OM-System sind hier je einmal
SN 49xxxx
SN 56xxxx
SN 102xxxx
bei denen kann ich keinen Unterschied ausmachen was die optische Leistung an einer NEX5, EOS-M und XT-1 ausmacht.
Würde mich da auch stark interessieren wo man da etwas konkretes in deutscher Sprache nachlesen kann das ab SN 11xxxxx die optische Leistung durch die Vergütung gesteigert wurde.
Mich würde auch interessieren, wie eine Vergütung die Schärfe steigern soll. Kontraste, Flares, Ghosting, Farben, o.k., aber Schärfe?
Fundierte Beweise habe ich noch nicht gefunden.
Allerdings möchte ich mit einem DCC User die beiden Versionen miteinander vergleichen
und werde dann natürlich hier berichten.
Ich kann jetzt aber schon bestätigen das es einen sichtbaren Unterschid zwischen einem MC
mit SN unter 1.000.000 zu einem NMC mit SN über 1.100.000 gibt.
Guck mal hier: KLICK MICH
Da ist einiges zu den Versionen beschrieben.
Das OM-LABOR ZUIKO ist eigentlich nur ein komplett überholtes und gereinigtes ZUIKO
mit einem hochglanzpoliertem Tubus und 24 Monaten Garantie.
Nix besonderes - es sieht halt schick aus und ist so gut wie neu.
Ich habe im ersten Beitrag noch ein paar weitere Informationen zum Objektiv eingefügt.
Gehört sich ja so bei einer Objektivvorstellung.
Ed.
Geändert von EdwinDrix (24.02.2016 um 19:25 Uhr)