@edwindrix
Danke für Deine Mühe und die Informationen.
Liegt sicher auch an meinen Augen das ich da nichts klar erkennen kann.
@edwindrix
Danke für Deine Mühe und die Informationen.
Liegt sicher auch an meinen Augen das ich da nichts klar erkennen kann.
Es muss nicht an Deinen Augen liegen. Wenn sich ein bisschen "Nebel" im inneren auf den Linsen
abgelagert hat (ist bei fast allen alten Objektiven so), hat Du schon Kontrastverluste.
Ich hatte das mal bei einem Minolta MD 1.4/50mm.
Ein Kollege hatte das gleiche Glas und seine Bilder sahen immer knackiger aus.
Dann hat er mir verraten das er die die Linsen schon mal gereinigt hat. Nachdem wir es auch bei meinem
Objektiv gemacht haben, waren beide Objektive auf gleichem Niveau.
Ed.
Hello,
Ich habe bislang nur davon gehört, dass die letzte Serie etwas kürzer geworden sein soll.
Nun habe ich die 50er nachgemessen, von der Bajonettauflage zum Filterring.
G.Zuiko und Zuiko MC - 3,98cm
Zuiko (letzte Serie) - 3,96cm
Minimalst aber dennoch.
lg Magnus
Die Werte kann ich nicht bestätigen, die alten (Snr.<1.000.000) waren 4mm kürzer.
Die genannten Werte liegen im Toleranzfeld von 40mm.
Mein derzeitiges Zuiko 50/1.4 Snr. 1.150.xxx hat eine Länge von 39,6 mm gilt damit aufgrundet als 40mm Lang.
Gleiches (40mm 0/-0,5) gilt auch für ein zeitweise besessenes 50/1.4 aus der Serie zwischen 1.000.000 und 1.100.000 .
Meine ganz alte vor Jahren verkaufte 50/1.4 Silbernase (Bereich 300.000) war definitiv 4mm kürzer im Bereich zwischen 35,5 und 36mm.
Meine Linsen bestätigen eigentlich die Angaben aus dem Olypedia:
http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1%2C4/50_mm
Gruß Klaus