Umfrageergebnis anzeigen: Ich adaptiere Altglas, weil

Teilnehmer
309. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ich auf der Suche nach der ultimativen Linse bin

    44 14,24%
  • es billig ist

    92 29,77%
  • alte Objektive ein "besonderes" Feeling haben

    225 72,82%
  • ich gerne bastle

    74 23,95%
  • ich alten Objektiven ein zweites Leben geben möchte

    101 32,69%
  • ich wissen möchte, was alte Linsen an modernen Kameras zu leisten vermögen

    146 47,25%
  • ich dem Charm alter Linsen erlegen bin

    163 52,75%
  • diese ein besonderes Bokeh haben

    145 46,93%
  • langlebiger sind als moderne Linsen

    79 25,57%
  • sonstiges (bitte im Thread beschreiben)

    16 5,18%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 137

Thema: Was ist Eure Motivation Altglas zu adaptieren?

Baum-Darstellung

  1. #19
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard Die Manuellen können wirklich Spaß machen

    Zitat Zitat von Altglas Beitrag anzeigen
    Tja, und bei meinen einzigen beiden AF-Linsen steht der AF grundsätzlich auf OFF.

    Ebenso benutze ich keine Adapter mit Chip, die mir die Schärfe anpiepsen.


    Zum knipsen nehm' ich den AF - fotografiert wird MANUELL .


    Analog dazu, beim autofahren nutze ich gerne ABS/Klima/Zentalverrigelung usw - Auto fahren mache ich mit meinem 59'er Käfer mit 30 PS.

    Aber die Wahrheit liegt, wie immer, irgendwo dazwischen.
    Na, dann knipse ich halt, je nach Alter und Erfahrung.
    So hat jeder seine Art, zu einem Ergebnis zu kommen.

    Es kommt natürlich auch darauf an, unter welchen Bedingungen du was fotografierst.

    Ich möchte einen rein "manuellen" Fotografen mal erleben, wenn er auf einer Veranstaltung rund fünf Sekunden Zeit hat, um eine Person in einer bestimmten Situation abzulichten.

    Ich versuche mir vorzustellen, wie das laufen könnte.

    Nehmen wir an, es handele sich nicht um einen Foto-Job, wo der Kunde schon bei deiner Ankunft leicht genervt ist, weil "du bitte seinen Betrieb nicht aufhalten sollst" und du fix alles "in der Tüte" haben musst, sondern,
    sagen wir mal, Tante Emmis 80. Geburtstag und die alte Dame will oder soll nach dem Willen ihrer etwas dominanten Tochter (Mutti sitzt IMMER so!) die drei Kerzen auf ihrer Geburtstagstorte ausblasen.

    Leider kommt das Licht nur aus einer Deckenlampe aus den frühen 70er Jahren, die sich dummerweise HINTER Emmis Kopf aufhält - und zu allem Überdruss mit grünliches Licht verströmenden Energiesparlampen bestückt ist.

    Was machen? Ok, man könnte jetzt die anderen Gäste bitten, sich etwas zu bewegen, Tante Emmi samt Tisch ins rechte Licht zu rücken, etwa noch einen kleinen Aufheller seitlich halten (lassen), um die Falten in ihrem Gesicht etwas zu glätten. Die Hoffnung liegt dann auf "RAW" und der Weißabgleichkorrektur.
    Stimmiges Licht also.
    Dann Fokus setzen, Blende schließen?
    Oder blitzt du trotz manueller Blende und Fokus? Das wird lustig ...

    Vermutlich sind die Kerzen dann schon ausgeblasen. Und deine Base regt sich mal wieder auf, weil du alle Möbel verrückt hast und "Mutti verrückt machst".

    Oder du hast eine Kamera mit ordentlichem Aufsteckblitz, Autofokusobjektiv und musst dich nur noch auf Motiv und Situation konzentrieren.

    Also wie geschrieben: es kommt darauf an, was man wie fotografiert, dann können die Manuellen wirklich Spaß machen!

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 18:46
  2. Beamerobjektiv adaptieren ?
    Von gorvah im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2018, 17:00
  3. Eure Meinung zu Altglas
    Von Ace im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 17:26
  4. Kann man das adaptieren?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 19:03
  5. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 12:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •