Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    [FONT=Verdana]

    Das "fehlende Rot", weiß nicht ob es so richtig ausgedrückt ist, denn aus der Kamera kommen alle rot Jedenfalls sind alle bisher gezeigten Fachwerkhäuser mit roten Ziegel gedeckt. Der 590nm Filter lässt scheinbar noch soviel sichtbares Licht durch, so dass in der Nachbearbeitung trotz Kanaltausch das Dach in Ansätzen rot aussieht. (wie in Beitrag #293 und #295). Das habe ich bisher mit dem RG645 nicht hinbekommen. Vielleicht gibts da auch einen Trick?

    Grüße, Martin
    Hallo Martin

    die Erklärung ist ganz einfach und liegt in den Spektralfarben des sichtbaren Lichtes begründet :

    Ungefähr ab 590nm ( bis ca 710nm ) Wellenlänge beginnen die verschieden Orange- / Rottöne. Der 590nm-Filter lässt somit weit mehr dieser Rottöne durch, während der 645nm-Filter auch schon von den Rottönen vieles kappt.
    Ein Trick gibt es nicht, es hilft nur die Verwendung eines passenden IR-Filters.

    Wolfgang
    Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s

    Leitz Elmarit R 2.8/28mm,
    Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
    Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", knipser2 :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •