Hallo Martin
die Erklärung ist ganz einfach und liegt in den Spektralfarben des sichtbaren Lichtes begründet :
Ungefähr ab 590nm ( bis ca 710nm ) Wellenlänge beginnen die verschieden Orange- / Rottöne. Der 590nm-Filter lässt somit weit mehr dieser Rottöne durch, während der 645nm-Filter auch schon von den Rottönen vieles kappt.
Ein Trick gibt es nicht, es hilft nur die Verwendung eines passenden IR-Filters.
Wolfgang