Findest du das 24-105 L so schlecht? Ich kann diesen Eindruck nämlich nicht bestätigen...Bevor ich allerdings ein sog. Immerdrauf wie das 4/24-105 LIS kaufe,würde ich eine Immerdabei Kompaktkamera wie die Pauerschott G1X Mark II wählen.
Findest du das 24-105 L so schlecht? Ich kann diesen Eindruck nämlich nicht bestätigen...Bevor ich allerdings ein sog. Immerdrauf wie das 4/24-105 LIS kaufe,würde ich eine Immerdabei Kompaktkamera wie die Pauerschott G1X Mark II wählen.
Nein,ich finde das 24-105L nicht schlecht.
Nur die von mir genannte Kompaktkamera hat ebenfalls ein super Objektiv mit 2.0-3,9/(KB äq Brennweite 24-120mm).
Und aus eigener Erfahrung kann ich berichten,dass du so eine jackentaugliche kompakte eher (fast) ständig dabei hast als eine dicke DSLR mit einem großen L-Objektiv.
Auf der Canon HP wird die G1X II als Profi-Kompaktkamera geführt,deren Vorgänger haben wir noch und ich habe mit der gut 80% meiner gewerblichen Aufträge fotografiert.U.a. im Studio.
Es ist die Standart "L Kitlinse", sicherlich keine herausragende Optik (besitze ich selbst), am Besten sich selbst ein Bild machen, den Photozone
Test lesen (an EOS 5D Mk. II dort). 10 Jahre alt, IS ist etwas veraltet, die erste Serie 2005 machte Probleme, für aktuelle Canon 5DS(R) Modelle
nicht ausreichend (zu soft, geringe Auflösung) ansonsten aber zumindest an der 5D und 6D macht sie sich als Kitlinse sehr gut, wenngleich ich aufgrund
vom Gewicht lieber an der 5D mein 28-75/2.8 Tammi oder das 28-50/3.5 Yashica ML nutze...nebst Festbrennweiten.