Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    Vielleicht helfen diese und diese Beschreibungen etwas weiter ...
    Ich muss mich bei der Bildnachbearbeitung einfach mehr anstrengen, dann wird es auch besser...

    DSC_1902_DxO.jpg

    Die Bewegungsunschärfe bleibt natürlich, aber insgesamt finde ich das so besser. Den Kanaltausch habe ich in DXO noch nicht gefunden und befürchte, dass es ihn auch nicht gibt.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Mir sagt diese zweite Ausarbeitung einfach mehr zu.
    Kanaltausch in der RAW-Entwicklung ? Nein, die Geschichte kommt erst nach Ausarbeitung eines Jpeg/tiff aus der RAW-Datei.

    Kannst Du eine sw-Filmsimulationen als Preset in der Kamera laufen lassen? Einfach, daß Du vom üblichen rottonigen Monitorbild bei der Aufnahme wegkommst ? Dann siehst Du (sofern die Filmsimulation läuft) besser die Kontraste und das macht m.E. eine ganze Menge aus, gerade was Belichtungseinstellung bzw. Belichtungskorrektur angeht ...

    (Ich muß noch mal nach HH kommen, kleines Treffen, ich denke dann kann ich besser auf die Dinge eingehen. Immer alles aufschreiben ist hinderlich, langsameres Tempo und nonverbal,...)
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  5. #3
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 241 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Den Kanaltausch habe ich in DXO noch nicht gefunden und befürchte, dass es ihn auch nicht gibt.

    LG Jörn
    Doch - den gibt es. Und der funktioniert sogar sehr fantastisch. Unter HSL -> ersten Regler (Farbton) ganz nach rechts schieben. Oder mit rumspielen, wenn du einen anderen Blauton haben willst.dxo-farbtausch.jpg
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", miradea :


  7. #4
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 241 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Achja: An alle F828-Nutzer, die sich mit der langen Belichtungzeit rumärgern... schon gesehen?
    Ein kleiner Magnet beseitigt alle Sorgen

    http://www.heise.de/foto/artikel/Son...k-2466738.html
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", miradea :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    Achja: An alle F828-Nutzer, die sich mit der langen Belichtungzeit rumärgern... schon gesehen?
    Ein kleiner Magnet beseitigt alle Sorgen

    http://www.heise.de/foto/artikel/Son...k-2466738.html


    Faszinierend, wie einfach Technik manchmal zu ùberlisten geht, wenn Mann/Frau weiss, wie!




    _

  10. #6
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 241 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Faszinierend, wie einfach Technik manchmal zu ùberlisten geht, wenn Mann/Frau weiss, wie!

    _
    Ja. Hätte ich das vor einem Jahr schon gewusst, dann hätte ich meinen Schwarzen Engel wohl behalten.

    Heute bei Lauenburg mit der Sony NEX 5TLB:
    DSC05932.jpg

    Vor ca. einem Jahr mit dem "Schwarzen Engel" (Sony F828):
    DSC01304_einzelbaum_quadrat.jpg
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", miradea :


  12. #7
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Ich hab meinen "schwarzen Engel" eben wegen der wenigen Einstellmöglichkeiten verkauft, hätte mich schon interessiert, was ich so aus ihr hätte rausholen können mit mehr Einstellungen dank des "Hacks". Nun ja, die läuft einem ja imemr mal wieder erschwinglich über den Weg.

    Im Moment bin ich superzufrieden mit meiner K100D (unmodifiziert).

    Generell überlege ich aber auch eher, eine modifizierte Nex ins Auge zu fassen... Naja, mal sehen.

    Mit meiner Pentax war ich die Tage unterwegs.

    20268304031_37fea29bc5_b.jpg

    20236190036_3b39947d7c_b.jpg

    20075830429_2510382ab9_b.jpg

    20075822539_c316e498e7_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  14. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Gestern, in Dänemark, Blick aus dem Schlafzimmer:

    ir02.jpg
    (Umgebaute Canon G3)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    Doch - den gibt es.
    Siehe da- wieder was gelernt. Nehme DxO zur HDR-Entwicklung um dann gewohntermaßen in PS weiterzuwerkeln. Da muß ich meine gewohnten/verkalten Sinneswege mal ordentlich hinterfragen

    Danke Dir !
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •