Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 241 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Den Kanaltausch habe ich in DXO noch nicht gefunden und befürchte, dass es ihn auch nicht gibt.

    LG Jörn
    Doch - den gibt es. Und der funktioniert sogar sehr fantastisch. Unter HSL -> ersten Regler (Farbton) ganz nach rechts schieben. Oder mit rumspielen, wenn du einen anderen Blauton haben willst.dxo-farbtausch.jpg
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", miradea :


  3. #2
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 241 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Achja: An alle F828-Nutzer, die sich mit der langen Belichtungzeit rumärgern... schon gesehen?
    Ein kleiner Magnet beseitigt alle Sorgen

    http://www.heise.de/foto/artikel/Son...k-2466738.html
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", miradea :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    Achja: An alle F828-Nutzer, die sich mit der langen Belichtungzeit rumärgern... schon gesehen?
    Ein kleiner Magnet beseitigt alle Sorgen

    http://www.heise.de/foto/artikel/Son...k-2466738.html


    Faszinierend, wie einfach Technik manchmal zu ùberlisten geht, wenn Mann/Frau weiss, wie!




    _

  6. #4
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 241 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Faszinierend, wie einfach Technik manchmal zu ùberlisten geht, wenn Mann/Frau weiss, wie!

    _
    Ja. Hätte ich das vor einem Jahr schon gewusst, dann hätte ich meinen Schwarzen Engel wohl behalten.

    Heute bei Lauenburg mit der Sony NEX 5TLB:
    DSC05932.jpg

    Vor ca. einem Jahr mit dem "Schwarzen Engel" (Sony F828):
    DSC01304_einzelbaum_quadrat.jpg
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", miradea :


  8. #5
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Ich hab meinen "schwarzen Engel" eben wegen der wenigen Einstellmöglichkeiten verkauft, hätte mich schon interessiert, was ich so aus ihr hätte rausholen können mit mehr Einstellungen dank des "Hacks". Nun ja, die läuft einem ja imemr mal wieder erschwinglich über den Weg.

    Im Moment bin ich superzufrieden mit meiner K100D (unmodifiziert).

    Generell überlege ich aber auch eher, eine modifizierte Nex ins Auge zu fassen... Naja, mal sehen.

    Mit meiner Pentax war ich die Tage unterwegs.

    20268304031_37fea29bc5_b.jpg

    20236190036_3b39947d7c_b.jpg

    20075830429_2510382ab9_b.jpg

    20075822539_c316e498e7_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  10. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Gestern, in Dänemark, Blick aus dem Schlafzimmer:

    ir02.jpg
    (Umgebaute Canon G3)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Habe gestern ePost gekriegt von meinem Arbeitskollegen. Titel: "Ich hab's gemacht".

    Was er gemacht hat ist folgendes: er hatte sich eine Canon M Systemkamera gekauft. Am Sonntag hat er sie nun zerlegt, dabei mit einer Fühlerlehre Abstände im Sensorbereich aufgenommen,
    und das Ganze ohne IR-Sperrfilter wieder zusammengebaut. Am gleichen Tag hat er noch seine ersten Aufnahmen gemacht.

    So sah das beim Umbau aus: http://foto.kreativ-sahm.de/?p=83
    Ruhig mal das Bild von der zerlegten Canon klicken und das in groß anschauen. Als ich mal die Nähmaschine meiner Frau repariert hatte, waren danach zwei Teile übrig, aber sie funktionierte.
    Weiß nicht, ob ich mich auch an Montagearbeiten an der Kamera ran trauen sollte. Zerlegen ginge schon .
    Geändert von spirolino (04.08.2015 um 06:47 Uhr)
    Viele Grüße
    ro

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", spirolino :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    Doch - den gibt es.
    Siehe da- wieder was gelernt. Nehme DxO zur HDR-Entwicklung um dann gewohntermaßen in PS weiterzuwerkeln. Da muß ich meine gewohnten/verkalten Sinneswege mal ordentlich hinterfragen

    Danke Dir !
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •