Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Bei den schönen Beispielen der letzten Seiten packt mich so langsam der Ehrgeiz, auch mal wieder loszuziehen.

    Wo ist denn eigentlich Edwin Drix abgeblieben? Er war doch auch so begeistert von seiner neuen IR-modifizierten Kamera...
    Geändert von lichtspuren (18.07.2015 um 21:09 Uhr) Grund: Schreibfehler...
    Grüßle,
    Melanie

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", lichtspuren :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Stimmt, jetzt wo Du es schreibst...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.02.2015
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    69
    Erhielt 86 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    @lichtspuren: Lass dich vom Ehrgeiz packen, die Bilder auf deiner HP sind klasse. Mehr davon
    Am vergangenen Wochenende sind die beiden Filter RG645 und RG695 gekommen. Bisher bin ich erst einmal (nämlich gestern für ne halbe Stunde) dazugekommen den RG645 auszuprobieren. Gefällt mir sehr gut der Filter


    Grüße, Martin

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", moggafogga :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen
    ...

    Wo ist denn eigentlich Edwin Drix abgeblieben? ...

    Habe ich mich auch schon gefragt. Bin ja noch nicht lange hier, aber mein Eindruck von Edwin war der eines lebendigen,
    impulsiven, spontanen Menschen. Vielleicht war es ihm hier im DCC in einem eher sachlichen, trockenen, sortierten, kopflastigen
    Umfeld auf Dauer nicht das Richtige? Nur so meine Vermutung. Ansonsten ist das natürlich schwer off-topic in Sachen IR.


    Herzlicher Gruß vom Waldschrat!



    _

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Vielleicht sitzt er bei dem schönen Sommerwetter auch nur selten am Rechner, sondern ist mehr mit der Kamera unterwegs. Bilder kann man ja dann auch bei schlechtem Wetter bearbeiten. Schaun wir mal.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. #6
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Noch ein kurzes OT: auf eine PN hat er bislang noch nicht reagiert, aber nuja, kann ja wirklich sein, dass er z.Zt. hier nicht reinschaut.

    Ich werd mal schauen, dass ich nächste Woche losziehe, wenn's das Wetter zulässt.

    Hier noch was "älteres"

    Am Meer mit der 400D (unmod.)
    16617089660_cee76fd86e_b.jpg

    Unterwegs in Feldern und Wäldern mit der K100D (nach wie vor meine Lieblings IR-fähige Kamera, da man auch ohne Umbau noch "haltbare" Belichtungszeiten hinbekommt)
    16616881438_1e5923dffd_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    "was Älteres" auch bei mir- vom Juni diesen Jahres, Tiergarten und Königin Luise Denkmal, Gegenlichtsituation, ein Stitching aus drei Dateien und EBV in PS wie immer ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin,
    eigentlich sind es drei Mängel
    1. die Bewegungsunschärfe
    2. Keine Details im dunklen Teil des Wassers
    3. Artefakte im Bereich des Himmels durch die EBV, was in der verkleinerten Version nicht so auffällt.

    Die Kamera ist halt nicht umgebaut, so dass man mit langen Belichtungszeiten arbeiten muss - in diesem Fall 1 Sekunde bei ISO 400 und Blende 5.6.
    Die Umwandlung in SW habe ich mit DXO gemacht und vielleicht ist das nicht das richtige Werkzeug dafür - für normale Fotos schon. Ich muss nochmal alternative Methoden ausprobieren und üben.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  13. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    238
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 182 Danke für 52 Beiträge

    Standard Denn bei Wolkenwetter kommen die Wolken besser.

    Camping am Arm der Welt!!? Ist aber ein Angler, vom Nachtangeln übrig geblieben.
    IR-2015.07.15-0027.jpg

    Unser Schloß, ohne Sonne.
    mit EOS 500D, mit 830er Filter.

    IR-2015.07.15-0029.jpg

    VG Burkhard

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", fotocomte :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ...eigentlich sind es drei Mängel
    1.
    2. Keine Details im dunklen Teil des Wassers
    3. Artefakte im Bereich des Himmels durch die EBV, was in der verkleinerten Version nicht so auffällt.
    Vielleicht helfen diese und diese Beschreibungen etwas weiter ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •