Hm, komme etwas ins schwitzen ob der Umstieg gut war zu Nikon, der Body fasziniert mich, tolle Kamera, aber komme irgendwie nicht auf den grünen Zweig mit einem ordentlichen 35mm und 50 mm. And er Canon hatte ich die Wahl, davon geht aber nix an die Nikon, und wenn, dann nur mit umbauaufwand.
Zudem scheint es gerade bei Nikon in dem Bereich 50 mm keine herausragenden 50 mm objektive gegeben zu haben. Die 1.4 er scheinen laut vielen berichten im netz nicht soo der bringer zu sein. Bei den 35 mm Linsen scheint es ähnlich zu sein. Die einzige wirklich herausragenden 35 mm linsen (manuell) für nikon F sind aber so groß wie ein 135 mm oder gar ei ein 180 mm Objektiv. (z.B. Samyang 35 1.4) Das aktuellste nikon AF-S 50 1.4 schein ok zu sein, aber dafür eine Tonnenverzerrung zu haben wie kein anderes je gebautes Objektiv bei nikon. Aua. Zudem ist es AF.
85 und 105 und 135 oder gar 180 mm da glänzt nikon wieder wie kein anderer. Auch bei den Tele 300 u 400 mm sensationell.
Ich bekomme langsam kalte Füße je mehr ich recherchiere.
Man war das simpel an eine Canon gute objektive drann zu klemmen egal von welchem hersteller. Leica M scheint auch tabu zu sein bei der nikon. Pentax ebenfalls. (da habe ich sehr gute erfahrungen mit dem 50 mm 1.4 smc gemacht, eigentlich war es in dauergebrauch)
Vielen Dank für die umabutipps. Ich werde darüber nochmal schlafen. Mein Traum derzeit, ein Nikon FF Body mit dem Auflagemaß von Canon. Beste (traum) Kombi !
FAlls jemand noch Tipps hat für bezahlbare Linsen. Ich brauche ein Set-Up mit einem lichtstarken 35 mm dann 50 mm mind 2.0 oder besser als fast immer drauf. 85 nutze ich auch hin und wieder, da stellt mich das cremige Samyang 85 1.4 bestens zufrieden. zudem nutze ich auch mal das 105 2.5 AiS was klasse ist, aber weiter in den Tele gehe ich meist nicht. Irgendwie fehlts am unteren Ende.