Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Manuelle linsen (Leica) an Nikon FX

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Kamiatze
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    65
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hm, komme etwas ins schwitzen ob der Umstieg gut war zu Nikon, der Body fasziniert mich, tolle Kamera, aber komme irgendwie nicht auf den grünen Zweig mit einem ordentlichen 35mm und 50 mm. And er Canon hatte ich die Wahl, davon geht aber nix an die Nikon, und wenn, dann nur mit umbauaufwand.

    Zudem scheint es gerade bei Nikon in dem Bereich 50 mm keine herausragenden 50 mm objektive gegeben zu haben. Die 1.4 er scheinen laut vielen berichten im netz nicht soo der bringer zu sein. Bei den 35 mm Linsen scheint es ähnlich zu sein. Die einzige wirklich herausragenden 35 mm linsen (manuell) für nikon F sind aber so groß wie ein 135 mm oder gar ei ein 180 mm Objektiv. (z.B. Samyang 35 1.4) Das aktuellste nikon AF-S 50 1.4 schein ok zu sein, aber dafür eine Tonnenverzerrung zu haben wie kein anderes je gebautes Objektiv bei nikon. Aua. Zudem ist es AF.

    85 und 105 und 135 oder gar 180 mm da glänzt nikon wieder wie kein anderer. Auch bei den Tele 300 u 400 mm sensationell.

    Ich bekomme langsam kalte Füße je mehr ich recherchiere.

    Man war das simpel an eine Canon gute objektive drann zu klemmen egal von welchem hersteller. Leica M scheint auch tabu zu sein bei der nikon. Pentax ebenfalls. (da habe ich sehr gute erfahrungen mit dem 50 mm 1.4 smc gemacht, eigentlich war es in dauergebrauch)


    Vielen Dank für die umabutipps. Ich werde darüber nochmal schlafen. Mein Traum derzeit, ein Nikon FF Body mit dem Auflagemaß von Canon. Beste (traum) Kombi !

    FAlls jemand noch Tipps hat für bezahlbare Linsen. Ich brauche ein Set-Up mit einem lichtstarken 35 mm dann 50 mm mind 2.0 oder besser als fast immer drauf. 85 nutze ich auch hin und wieder, da stellt mich das cremige Samyang 85 1.4 bestens zufrieden. zudem nutze ich auch mal das 105 2.5 AiS was klasse ist, aber weiter in den Tele gehe ich meist nicht. Irgendwie fehlts am unteren Ende.

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    543
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    welche der "schlechten" Nikon Linsen 35mm oder 50mm hast du denn probiert?

    du "scheinst" sehr an allgemeinenen Internetmeinungen zu hängen, das bringt aber kein Ergebnis

    die preiswerteste Nikon AIS Linse ist das 35mm Objektiv aus der E Serie
    ich selbst habe das 2.0 35mm AI und das 1.4 35mm AI´d
    die sind beide gut, der "schlechte Ruf" des 1.4er kommt meist
    von Fokussierfehlern oder zu hohen Erwartungen der Schärfe bei Offenblende
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", thomas56 :


  4. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.677
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.395
    Erhielt 1.856 Danke für 671 Beiträge

    Standard

    FAlls jemand noch Tipps hat für bezahlbare Linsen. Ich brauche ein Set-Up mit einem lichtstarken 35 mm dann 50 mm mind 2.0 oder besser als fast immer drauf. 85 nutze ich auch hin und wieder, da stellt mich das cremige Samyang 85 1.4 bestens zufrieden. zudem nutze ich auch mal das 105 2.5 AiS was klasse ist, aber weiter in den Tele gehe ich meist nicht. Irgendwie fehlts am unteren Ende.
    Die Nennung eines ungefähren Budgets, würde die Auswahl mit Sicherheit einschränken.


    Wenn es was mit AF sein darf: Sigma Art 35mm 1.4 und 50mm 1.4

    Wenn MF: Schau doch mal nach einem Leica Summicron-R 35mm f2. Das Elmarit ist dir ja mit f2.8 zu lichtschwach. Dann kannst du auch noch nach einem Leica Summicron-R 50mm f2 Ausschau halten.
    Ansonsten: Nikon 50mm 1.2? Oder liegt das über dem Budget?

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kamiatze Beitrag anzeigen
    Zudem scheint es gerade bei Nikon in dem Bereich 50 mm keine herausragenden 50 mm objektive gegeben zu haben.
    Schau mal hier (ziemlich weit unten):

    http://aphog.de/forum/index.php/Thre...eNo=2&35c8f437

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kamiatze Beitrag anzeigen

    Zudem scheint es gerade bei Nikon in dem Bereich 50 mm keine herausragenden 50 mm objektive gegeben zu haben.
    Das ist Internet-Unfug! Ich habe mehrere 50er Nikkore: AI, AI-S, AF...
    KEINES davon ist schlecht! Die können alle mit den vergleichbaren Linsen von Pentax, Olympus, Minolta, Konica oder Canon mithalten.

    Zitat Zitat von Kamiatze Beitrag anzeigen
    Die 1.4 er scheinen laut vielen berichten im netz nicht soo der bringer zu sein.
    Das liegt vermutlich daran, dass einige Leute im Netz nicht richtig lesen können und das falsch gelesene dann auf eigenen Blogs fehlerhaft verbreiten.

    Das 1.4/50 ist ebenso gut wie das 1.8/50 (und damit richtig gut!). Es kostet aber eben mehr (logisch!).
    Und das schreiben manche: Das Nikkor 1.4/50 lohnt sich nur dann, wenn man die f/1.4 auch wirklich haben/nutzen will.
    Sonst reicht auch das gleich gute 1.8er.
    Das bedeutet aber nicht, dass die 1.4/50 keine "Bringer" wären.
    Geändert von LucisPictor (16.07.2015 um 16:49 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  9. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    543
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    mir "scheint" den TO interessiert es nicht sonderlich, was wir hier antworten

    OT
    für mich bedeutet das: wenn beim nächsten mal jemand nur "scheint", dabei noch Leica an Nikon billig haben will und eine billige 35er Linse sucht etc., halte ich die Finger still
    OT Ende
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  10. #7
    Kennt sich aus Avatar von Kamiatze
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    65
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    mir "scheint" den TO interessiert es nicht sonderlich, was wir hier antworten

    OT
    für mich bedeutet das: wenn beim nächsten mal jemand nur "scheint", dabei noch Leica an Nikon billig haben will und eine billige 35er Linse sucht etc., halte ich die Finger still
    OT Ende
    Hm...in der Tat, solche kommentare interessieren weniger, da magstdu recht haben.

    Ich habe meine Lösung für mich gefunden und die Erkentnis, dass Nikon durch das lange Auflagemaß- eben nicht die richtige Kamera ist um seinem "hobby" "manuelle Linsen" nahzugehen. fertig aus.

    danke allen anderen.

  11. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von gpz06
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    259
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    1.399
    Erhielt 769 Danke für 122 Beiträge

    Standard

    Der Beitrag ist zwar schon durch, aber ich lese mich so langsam durch das Forum.

    Das 1.4/50er besitze ich selber. Das Objektiv ist absolut klasse - ich persönlich finde es ist ein "Bringer" und ich gebe es nicht mehr freiwillig her...

    Gruß Gerd

Ähnliche Themen

  1. Legendäre manuelle Linsen Thread :-)
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 16:57
  2. WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 21:30
  3. DER Rawkonvert für manuelle Linsen ist nochmals verbessert.
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 17:30
  4. Manuelle Linsen an der Canon EOS 5DMKII
    Von urmelchen im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 17:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •