Eine absolut berechtigte Frage!
Bisweilen hört man sogar sowas wie: "Fotografierst du überhaupt noch? Oder spielst du nur noch mit deinen Linsen?"
Beides hängt aber nur indirekt zusammen. Denn wenn ich Zeit habe zu fotografieren und auch an einem spannenden Ort bin, an dem sich Fotos lohnen (ich finde nämlich keinen Spaß mehr daran, zu 1000sten Mal irgendwelche Blümchen bei uns im Garten zu fotografieren), dann habe ich ja nur ein paar der vielen Linsen dabei - und dann fotografiere ich auch.
Mit dem ganzen Altglas (und in meinem Fall auch mit den ganzen alten Kameras) zu spielen - das geht auch bei Regen, mal für ne halbe Stunde zu Hause. Also auch dann, wenn man eben nicht fotografieren möchte und kann.
Wenn ich zudem bemerke, dass ich (aus welchem Grund auch immer) mit einer Linse schon lange nicht mehr fotografiert habe, dann wird sie wieder verkauft oder verschenkt.
Ein Objektiv bleibt nur bei mir, wenn es zumindest eine dieser Voraussetzungen erfüllt:
1. Ich mag das Objektiv sehr.
2. Es war ein Geschenk für mich.
3. Es passt als eines von wenigen (oder als einziges) an eine bestimmte Kamera.
4. Es hat etwas ganz Besonderes, vielleicht auch nur aus historisch-nostalgischer Sicht.
Trifft nichts davon zu, wird es mich früher oder später wieder verlassen.
Mal ein paar Beispiele:
Nikkor-H 1.8/85
1. Ja
2. Nein
3. Nein
4. Ja >>> bleibt!
Olympus OM 1.4/50
1. Ja
2. Nein
3. Ja
4. Nein >>> bleibt!
Canon EF 1.8/50 II
1. Ja
2. Ja
3. Nein, demnächst aber "ja"
4. Nein >>> bleibt!
MIR-24N 2.0/35
1. Ja, aber ich habe nun ein Nikkor-O.C 2.0/35 und das mag ich noch mehr!
2. Nein
3. Nein
4. Nein >>> Wird verkauft, aufgrund der Einschränkung unter 1.
Petri-CC 1.7/50
1. Nein
2. Nein
3. Nein
4. Nein >>> Habe ich verschenkt.
Meyer Trioplan 2.8/100
1. Nein
2. Nein
3. Nein
4. Wie man es nimmt. Für mich: nein >>> Habe ich verkauft.