Rodenstock selbst sagt dazu weiter, dass selbst noch bei mittleren Blenden, Sieblöcher geschlossen, " eine zu wenig bestimmte, matte Darstellung" erfolgt; erst "bei relativ kleiner Öffnung wird der Gegenstand klar und zugleich duftig wiedergegeben, nach Heranziehen der Randstrahlen
wird das Kernbild mit Unschärfekreisen überlagert".
Das kleine Format schränkt lediglich den nutzbaren Bildkreis ein,steuert aber nicht blendenartig den Grad der Überstrahlung.
Aber lass uns da nicht weiter spekulieren, ich knall mein 200er ja noch an die DSLR.
Ich gedenke, für meine Tests mit einem M42-Adapter an meiner Sony A 330 zu arbeiten, und dort einen passenden Balgen, danke, Edwin, anzuflanschen.