Tolle Idee !
Bin kein TLR-Spezialist, aber das gabs meines bescheidenen Wissens noch gar nicht, Sofortbildfilm (Polaroid ist ja nicht mehr, nur die Fujis und Impossibles) für die TLR...
Mich würde mal das Netto-Bild-Format interessieren, es ist ja immer noch ein "Rahmen" drum.
Es gibt zu durchdachten Mittelformatkameras wie Mamiya auch Pola-Rückteile, ich finde nur leider die Ausgabegrösse etwas zu dürftig und die neuen Filme nicht wirklich reizvoll.
Man kann aber, je nach verwendetem Filmtyp, das Negativ des Sofortbildes, welches normalerweise direkt entsorgt wird, über Umwege (bleichen) auch zum Vergrössern benutzen.
Hierzulande war die Auswahl wohl nicht so dolle, aber in Amiland zumindest gab es Polaroidfilme in verschiedenen Varianten der Bildanmutung, inkl. Vortonung.
Polaroidfilm gab es in Formaten bis mindestens 8x10".
Aber auch grösser, bis knapp an den Meter, sowie dazugehöriger Kamera, davon weltweit aber nur eine Handvoll...
Ja, TLR ist eine schöne und eigene Art der Fotografie, mit Sofortbild wirklich reizvoll...
VG,
Ritchie