ich war heute in Wuppertal in zwei Läden. Keiner hatte das 50er für Canon EF vorätig.
Und dann noch Lieferzeiten von 14 Tagen.
Hab trotzdem eines gefunden das bis Ende der Woche bei mir sein sollte.
Ich bin sehr gespannt!!!
Ed.
ich war heute in Wuppertal in zwei Läden. Keiner hatte das 50er für Canon EF vorätig.
Und dann noch Lieferzeiten von 14 Tagen.
Hab trotzdem eines gefunden das bis Ende der Woche bei mir sein sollte.
Ich bin sehr gespannt!!!
Ed.
Das Objektiv ist daaaaaaaaaa!!!
Ein ganz schöner Trummen, aber das wusste ich ja da ich schon mal welche an der Kamera hatte.
Der Fokus sitzt zu 100% an der 5D Mark III. Da muß ich noch nicht mal mit dem SIGMA-Dock zur Feinjustage ran.
Die Bildquallität ist absolut erste Sahne!!! Die Schärfe bei Offenblende ist wirklich beeindruckend.
Das beste 50er das ich je an einer Kamera hatte.
Ein paar Testbilder habe ich auch schon gemacht. Aber nicht wirklich vorzeigbar.
Mal sehen ob ich am Nachmittag zwischen den Schauern mal eine Gelegenheit nutzen kann.
Viele Grüße,
Ed.
hier zwei Bilder - aber mehr zwischen Tür und Angel geschossen:
yellow.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Sigma 50mm 1.4 ART DG @ 1.6
kopf.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Sigma 50mm 1.4 ART DG @ 1.8
Ich hatte mal eines für Nikon an meiner Df. Wow! Sehr beeindruckend.
Der Besitzer hat gesagt, dass er das 50er Sigma gegen ein 50er Otus hat antreten lassen und er konnte keinen Leistungsunterschied feststellen.
Das Sigma steht auf meiner Liste. Der Preis lässt es aber leider in Ferne rücken.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ab und an sind die bei einigen Onlineshops im Angebot.
Da gehen die Objektive dann so um die 700,00 Euro raus.
Heise Preisvergleich bringt bei mir immer die besten Ergebnisse.
KLICK MICH
Die Schärfe ist echt der Hammer. Vor allem nimmt sie zum Rand hin fast gar nicht ab.
Mich begeistert auch des Design und die Haptik. Die ART-Serie liegt einfach gut in der Hand.
Ed.
Das Material, aus welchem die Art-Objektive gefertigt werden, heißt "Thermally Stable Composite". Dieser spezielle Kunststoff soll so robust wie Metall sein, gegenüber Temperaturschwankungen aber deutlich unempfindlicher sein. Wie es genau hergestellt wird, weiß ich nicht. Ich weiß nur das es wirklich edel und schön aussieht und sich sehr wertig anfühlt.![]()