Eine tolle Sammlung die Du da zeigst.
Ed.
Eine tolle Sammlung die Du da zeigst.
Ed.
Klasse die kleinen Kameras und beeindruckende Sammlung.![]()
Vielen Dank für die interessante Vorstellung dieser kleinen alten Kamera mit dem genialen Aufzugsring. Ich habe eine Werra 4 geschenkt bekommen und erst durch Dich von den Wechselobjektiven erfahren, dh. solange probiert, bis mir das Objektiv abfiel. Ist das 2,8 er Tessar und wird morgen mal am VNEX probiert.
Gruß
Lutz
Schöne Vorstellung!
Mit "heimlich fotografieren" hat der abzuschraubende Deckel übrigens nichts zu tun.
So soll das Objektiv gegen Witterungseinflüsse wie z.B. Regen geschützt werden.
Der Auslöseknopf ist abgedichtet und die restlichen Bedienelemente der Kamera befinden sich unten.
VG
Holger
Danke für die Vorstellung der adaptierten Werra-Objektive am VNEX.
Um diesen Set-Thread aber "sauber" zu halten, habe ich dies in einen neuen Thread verschoben:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20288
Hier bitte weiterhin Kamera- oder Objektivsets zeigen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wenn Du magst,gibt es hier: http://www.hobbyphoto-forum.de/t9934f35-Werra-CZJ.html noch etwas zur Werra zu lesen.
Interessant sind auch die div. Links.
VG
Holger
Ok Freunde der Fotografie, hier mein kleines Zorki-Set oder auch Leica-Klon Set
Es handelt sich um eine Zorki 1 (Die Goldenene, welche als Leica getarnt ist) eine Zorki 2c und eine seltene Zorki 3.
Ich bin auf diese wunderbaren Kameras gestoßen, als ich mich durch meinen Großvater vom Leica-Virus infizieren ließ. Er wies mich in seine Leica M3 ein, welche er seit 1966 besitzt. Da diese jedoch für mich unerschwinglich sind, ich aber einen rießigen Spass an Messsuchkameras habe, bin ich via Google auf diese gut bezahlbaren Leica-Klone gestoßen, wobei meine Zorki 1 ja auch zu einem echten Klon umgebaut wurde. Zum richtigen Polieren bin ich leider noch nicht gekommen. Ich werde eine Vorstellung dieser Kameras betreiben.
Mal ein bißchen moderner, also aus der Mitte der 80er Jahre hier vier längere Zoom Objektive aus der für meinen Geschmack vor allem haptisch sehr schönen AT-X Serie Tokinas
TokinaATX_longs.jpg
von links nach rechts:
2.8/80-200mm SD - 3.5-4.5/35-200mm SD - 4.0-5.6/50-250mm - 4.0/100-300mm SD
Das Letztere ist vorige Woche erst in meinen Besitz gekommen und ich bin ganz begeistert.
Das 35-200 ist im Vergleich zum 100-300 fast zierlich und das 50-250 mit senem 1:1,4 Macro Modus der Vielseitigkeitssieger dieses Quartetts
Nebenbei habe ich noch drei weitere kurze AT-Xe (2.8/35-70, 3.5-4.5/28-85 und 4.0-4.6/28-135) - leider fehlt mir das 5.6/150-500mm, aber da arbeite ich noch dran
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...