Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Sony A7-Serie und Altglas

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Und die A7 ist wirklich für Altglas gemacht. Das war schon bei den Nexen so.

    Manchmal glaube ich, dass sich ein Sony Direktor mit der A7 "seine" Cam für die Leica M-Objektive gebaut hat,
    die mit Sucher und Sucherlupe plus Peaking alle technischen Möglichkeiten ins Spiel bringt, welche bei Leicas Bodys fehlen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Reden

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Und die A7 ist wirklich für Altglas gemacht. Das war schon bei den Nexen so.

    Manchmal glaube ich, dass sich ein Sony Direktor mit der A7 "seine" Cam für die Leica M-Objektive gebaut hat,
    die mit Sucher und Sucherlupe plus Peaking alle technischen Möglichkeiten ins Spiel bringt, welche bei Leicas Bodys fehlen.
    Hallo Peter...
    Ich frage mal so : was hältst du von der A7S mit 12 Mpix??? Hab die ins Auge gefasst wg. Teleskopaufnahmen....

    Hab z.Zt. viel Zeit zum Nachdenken, da ich seit gut 4 Wochen mit einem Venenbypass im Spital liege.
    Melde Dich wieder mal...

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Ein Problem was mir bei meiner A7 ohne r definitiv aufgefallen ist zu den EOS die ich vorher hatte, sind eben die bereits erwähnten Sensor-Stack Reflexionen die im Gegensatz zu einigen Internetforen-Diskussionen die draußen umher gehen, nicht nur bei sekundenlangen Belichtungen auftreten sondern jeh nach Situation (leicht divergierenter Lichtstrahl trifft auf Objektiv) auch bei kurzen Belichtungszeiten eintritt. (siehe Foto)
    Es ist also eine Art chromatische Aberration (grünliche verfärbung des Saumes) die durch die Filterschicht hervorgerufen wird, die auf dem eigentlichen Sensor verbaut ist.
    Nach einigen Internetdiskussionen soll es wohl unterschiede geben zw. den A7, A7r - bei der A7s bin ich mir nicht sicher.

    Es ist aber ein Abbildungsfehler ,der mich persönlich nicht so außerordentlich stört.

    Außerdem tritt er nur in der Nacht auf, was sehr ungewöhnlich ist. Es ist nur eine Vermutung, aber vielleicht erkennt die A7 die umgebungshelligkeit oder abeitet sogar mit Tageszeiten und fährt in zwei verschiedenen Modi ohne das der Benutzer etwas davon merkt. Alles nur spekulationen aber es wäre eine Erklärung.

    DSC05056.jpg

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.971
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Gute Besserung!!

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Hallo Peter...
    Ich frage mal so : was hältst du von der A7S mit 12 Mpix??? Hab die ins Auge gefasst wg. Teleskopaufnahmen....

    Hab z.Zt. viel Zeit zum Nachdenken, da ich seit gut 4 Wochen mit einem Venenbypass im Spital liege.
    Melde Dich wieder mal...
    Zeit haben ist ja schön, man wünscht sich aber einen angenehmeren Grund. ALLES GUTE und GUTE BESSERUNG!!!

    Gruß

    Gustav

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.12.2014
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Bei Wikipedia kann man nachlesen, daß die Auflagenmaße bei der Leica R 47 mm und bei Nikon 46,5 mm betragen. Daraus folgt, daß bei einem Adapter das Nikon-Außenbajonett und das Leica-R-Innenbajonett nahezu auf gleicher Höhe ineinander sein müßten - und dafür ist Nikon tatsächlich zu eng.

    Somit wird's auf jeden Fall eine Sony - nur welche ...

  6. #6
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Lächeln

    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Zeit haben ist ja schön, man wünscht sich aber einen angenehmeren Grund. ALLES GUTE und GUTE BESSERUNG!!!

    Gruß

    Gustav
    Danke Gustav, komm ja Gottseidank am Mittwoch wieder nach Hause....

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Hallo Peter...
    Ich frage mal so : was hältst du von der A7S mit 12 Mpix??? Hab die ins Auge gefasst wg. Teleskopaufnahmen....

    Hab z.Zt. viel Zeit zum Nachdenken, da ich seit gut 4 Wochen mit einem Venenbypass im Spital liege.
    Melde Dich wieder mal...
    Hallo Herbert!

    An erster Stelle - gute Besserung wünsche ich Dir !!!!

    Zu Deiner Frage:

    Ich konnte leider keine Vergleiche zwischen der A7 und A7s machen. Die A7s ist sehr rar, ich glaube, im Burgenland hat die keiner.

    Wenn man aber ein 24 MP Bild der A7 im High ISO Bereich entrauscht und auf 12 MP skaliert, bzw. man nimmt JPEG (da gehen nur 10 MP) mit der Multiframe ISO Entrauschung (da macht die Sony 5 Bilder und rechnet das Rauschen heraus),
    dann sind die Ergebnisse meiner Meinung nach sehr gut.

    Auch die Dynamik von der A7 ist toll, ich hatte noch nichts gleichwertiges.

    Hier einige Testergebnisse:

    http://www.dxomark.com/Cameras/Ratings/Sports ... hier ist die A7s ganz vorne

    http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...___949_916_371

    Unter Measurements kann man die Messergebnisse aller Kandidaten auf einer Skala vergleichen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Weide
    Gast

    Standard

    ich habe beide, also A7 und A7s. Wenn man die 24MP auf 12 MP herunterskaliert und vergleicht, fängt die A7s erst ab ca. ISO6400 an, deutliche Unterschiede zu zeigen,
    die dann aber ab ISO12800 wirklich sehr deutlich werden. In Sachen Dynamik habe ich bisher keine direkten Vergleiche angestellt.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Weide :


  10. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Danke!

    Das ist der Bereich, wo die bessere Farbsensitivität der A7s zum Tragen kommt. Ich kenne das von den Vergleichen Nex7 und A7.

    Es spielt auch die Lichtmenge eine große Rolle. ISO-Tests (wie beim Comparometer) bei genug Licht sind nicht so aussagekräftig.
    Aber wenn es wirklich dunkel ist, dann kommt die Farbsensitivität so richtig zum Vorschein. Da nützt auch das Skalieren nichts mehr.

    Jetzt ist die richtige Jahreszeit in unseren Breiten, dieses High ISO Verhalten auszuloten.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Neue Objektive von Sony im Anmarsch: Die G Master Serie
    Von classicglasfan im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.05.2018, 20:40
  2. Entscheidungshilfe Standard-Zoom für Sony A7 Serie
    Von classicglasfan im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 13:18
  3. Neues Firmware Update Sony A7 Serie und A6000
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2015, 09:37
  4. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •