Hallo,
ich habe den schönen Herbsttag genutzt und bin nach Bad Köstritz in die Gärtnerei Panzer gefahren in deren Dahliengarten
(siehe Link:http://www.gartenlinksammlung.de/Gar...koestritz.html ) um meine Olympus-Altglassammlung zu testen.
Mit dabei:
OM Zuiko 2,8/24
OM Zuiko 1,8/50
OM Zuiko 3,5/50 Makro
OM Zuiko 3,5/135
OM Zuiko 4/200
OM Zuiko 3,5/35-70
Nach Sichtung der Bilder (und vorher schon intuitiv vermutet) ist der ganz klare Favorit:
1. OM Zuiko 3,5/50 Makro
Handhabung, Farbanmutung und Makrofähigkeit sind die ausschlaggebenden Faktoren.
2. OM Zuiko 1,8/50
wie oben aber ohne Makro eben
3. OM Zuiko 3,5/35-70
Allroundtalent
Als "Fan" vom Carl Zeiss Jena Sonnar 135 hat es das Olympus Zuiko 3,5/135 schwer zu überzeugen, wesentlicher Minuspunkt: Naheinstellgrenze "nur" 1,5m (Sonnar 1,0 m).
Vom "Bauchgefühl" ist das Sonnar einen Tick schärfer und hat vielleicht auch die "bessere" Farbanmutung.
Vorteil vom Olympus: klein und leicht!
Das OM Zuiko 4/200 war wegen des Windes schwer einzusetzen.
Anbei einige Bildbeispiele:
OM Zuiko Test1.jpg
OM Zuiko Test2.jpg
OM Zuiko Test4.jpg
OM Zuiko Test5.jpg
OM Zuiko Test8.jpg
Gruß Jürgen