Habe gerade nochmal einige Test gefahren mit diversen Blitzen. Bei manuellem Betrieb belichten Rokkor und Zeiss exakt gleich. Bei TTL belichtet die Kamera beim Rokkor um ca. 2/3 Blendenstufen unter. Ich weiss nicht, wass auf dem Rokkor für ein Chip verbaut ist. Die Kamera
meldet ständig irgendwelche ominösen Blendeneinstellungen zurück die nie stimmen.
Ich war eigentlich immer der Meinung, dass beim Canon E-TTL System ausschliesslich eine Vorblitzmessung über den Sensor erfolgt und keinerlei Blendeninformationen für die Steuerung verantwortlich sind. Desweiteren gibt es ja z.B. beim 85mm L II noch die Weiterleitung
der Entfernungsinformationen an die TTL Blitzsteuerung.
BTW, das Zeiss ist komplett kalt - kein Kontakt zum Body