Kann ich aus den f2.8 Bildern ganz am Anfang nicht "rauslesen"... eher umgekehrt wird aus meiner Sicht ein Schuh draus..
Schau Dir mal
1. die Größe des Highlightscheibchens an beim Minolta und beim Zeiss... größer beim Minolta !
2. die Klarheit der Konturen an der Fensterbank vergleichend an.. Zeiss zeigt deutlich schärfere Konturen... dort und auch am Schrank
3. nun hat "per Se" ein 25er gegenüber einem 28er noch einen Schärfentiefe-Vorteil letzterem gegenüber, was man meiner Meinung nach auch sieht, denn die 3mm Differenz machen schon erheblich was aus.
4. Der Puschelschwanz mit seinen klarer erkennbaren Häärchen zeigt dies auch deutlich für mich.
Nun muss man natürlich grundsätzlich sagen, das ein Weitwinkel nun nicht gerade geeignet ist, schon aufgrund seiner Randverzerrungen im Nahbereich brauchbare Fazits ziehen zu lassen.
Ein Weitwinkel ist darauf getrimmt, im Unendlichkeitsbereich seine Maxima zu erbringen... Nicht umsonst wird davon abgeraten, nahe Sujets schon wegen dieser Verzeichnungen überhaupt damit abzulichten.
Alle Dinge, die der Kamera am nächsten zugewandt sind, werden entsprechend "übertrieben" groß dargestellt und der Verlauf in die Unschärfe ist dabei ohnehin kaum zu berechnen.
Erst ab 50mm spricht man davon, dass die Verzeichnungen in den abgebildeten Proportionen nicht mehr auftreten.
Einer der Gründe, weshalb z.B. Portraits erst ab 75mm Brennweite sinnvoll sind, weil z.B. bei solchen kurzen Brennweiten halt die Nase als "hervorstechendstes Merkmal" der der Kamera nächstzugewandte Teil übertrieben groß im Verhältnis zu den sonstigen Gesichtsmerkmalen (Augen, Mund etc.) abgebildet würden.
Das gilt hier ebenfalls für Aufnahmen mit einem Weitwinkel im Nahbereich... und das macht eine Beurteilung eben in extremen Maße abhängig von der exakt gleichen Positionierung, Verzeichnung zu den Rändern etc... die wiederum sind abhängig von der jeweiligen Objektivrechnung und bei unterschiedlichen Brennweiten eben nicht konsistent vergleichbar, denn gerade bei den Bildwinkeln in dem Bereich kommt es schon entscheidend auf die mm an.
LG
Henry