Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Baum-Darstellung

  1. #11
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 241 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ..., aber an IR gefällt mir das man auch bei Mittagssonne schöne Bilder erschaffen kann.
    Ja, das ist auch das, was mir an der IR-Fotografie so gut gefällt. Man fotografiert IR am besten dann, wenn man normalerweise die Kamera gar nicht raus holt: In der knalligen Sonne. Dann werden die IR-Fotos auch am besten. Bei "schönem" Licht werden IR-Fotos meist irgendwie "schmutzig".

    Hier ein paar Fotos aus einer IR-Reihe, die ich in Hitzacker gemacht habe. Kamera: neutral umgebaut Sony NEX-5 + Sigma 30mm + Heliopan RG 645-Filter

    nex5_20140803_DSC01991.jpg

    nex5_20140803_DSC02075.jpg

    nex5_20140803_DSC02085.jpg

    nex5_20140803_DSC02065.jpg
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", miradea :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •