Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: Welches 35mm an die A7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    134
    Erhielt 86 Danke für 37 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Leider habe ich dieses noch nicht getestet und kann nur vermuten das es optisch mit der Zebra-Version des M42 Flektos gleichzusetzen ist.
    Hallo Bastl, die Zebras sind definitiv identisch. Ich habe hier den Carl Zeiss Jena Prospekt für diese Optik vorliegen. Und auch beide Objektive.

    Seriennummern 82572XX (für Exakta) und 91230xx (m42). Das m42 ist mit Carl Zeiss Jena DDR graviert. Das Exakta nur mit Carl Zeiss Jena.

    Beide sind auf 18 cm fokussierbar.

    Gruß

    Stefan

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Stefan_N :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan_N Beitrag anzeigen
    Hallo Bastl, die Zebras sind definitiv identisch. Ich habe hier den Carl Zeiss Jena Prospekt für diese Optik vorliegen. Und auch beide Objektive.

    Seriennummern 82572XX (für Exakta) und 91230xx (m42). Das m42 ist mit Carl Zeiss Jena DDR graviert. Das Exakta nur mit Carl Zeiss Jena.

    Beide sind auf 18 cm fokussierbar.

    Gruß

    Stefan
    Du hast Recht! Ich habe grad nochmal nachgeschaut, auch meine Zebra M42 Version liegt bei 18cm, die 2,4er sind aber definitiv nur bis 20cm focusierbar (auch gleich nochmal kontrolliert).

    Ja dann würde ich sagen, liebe A7 und NEX besitzer: So freuet euch über einen äußerst niedrigen Anschaffungspreis von +/- 65,-€ für eine sehr hervorragende Linse!
    Anbei nochmal zwei Bilder die zeigen das das 2,8er und das 2,4 sehr dicht beieinander liegen.
    Beides Offenblende, Fucus lag auf dem Band auf der Brust. Das 2,8er besitzt einen Hauch weniger Farbdynamik und wirkt so ein Quentschen blasser. Das ist aber wirklich sehr minimal und wie gesagt, bereits ab der ersten Blendenstufe ist das weg und es ist kein Unterschied mehr auszumachen zw. den beiden. In meinem Test wird das noch besser zu sehen sein, aber ich werde noch etwas Zeit brauchen um alle Ergebnisse aufzuarbeiten und Bildausschnitte zusammenzulegen ect.
    [ oben: 2,4er Flekto MC offen ; unten: 2,8er Flekto Zebra offen ]
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2023, 22:29
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  3. Welches 35mm Altglas an FF / A7II ?
    Von nerdbeere im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 15:45
  4. Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?
    Von T. B. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 14:17
  5. M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
    Von kante im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •