Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Leica T wird heute vorgestellt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
    Mit der Meinung bist du nicht allein...

    http://harrys-fototagebuch.de/2014/0...-jackentasche/
    Danke für den Link,

    alles richtig was der Typ sagt... aber ist auch ein wenig dem Irrtum unterlegen, das Leica sich ob seiner Hochpreisigkeit messen lassen muss und man liest schon seine persönliche Tendenz heraus, dass er ohnehin etwas gegen Leica hat - eben wegen der hohen Preise.

    Leica ist aber bis dato schon etwas "eigenes" mit dem M-System, dass Generationen von Fotografen beglückte und beglückt. Und trotz aller Widrigkeiten welche die Firma oftmals schon "tot sagten", haben sie mit den M9 Kameras eigentlich schon noch eine gute Nische für sich gefunden...

    Nur mit einer solchen Strategie für die T-Kamera wird das aus meiner Sicht nichts werden, denn hier begeben sie sich auf gefährliches Glatteis, abseits des M-Systems... und wer das Geld hat, sich eine Leica im Hochpreissegment zu kaufen, der greift dann doch eher zur M statt sich mit einer teueren, aber nur als Marketing Gag anzusehenden Systemkamera herum zu schlagen, die technisch gesehen unter dem Alu - Kleidchen doch nur "Massenware" zu einem hohen Preis darstellt.
    Alu-Block hin oder her.

    Selbst wenn man es als kleine Knipse für die Dame des Hauses ansieht, so wird der dazu ratenden Ehemann sicherlich auch nicht sehr "amused" sein, wenn daran nichtmal seine Objektive aus der M-Serie passen..

    Irgendwie ist das alles ziemlich kurzsichtig gedacht und ich frage mich - ähnlich wie "Harry" - wer bloß die Konzepte und Strategien bei Leica in dem Segment festlegt.
    Wäre ich dort Chef, der Mensch wäre längst entlassen.

    Statt das Geld für die Entwicklung und Herstellung einer "T" zu "verpulvern" täte Leica gut daran, sich voll auf ihr M-System zu konzentrieren und kontinuierlich die Schwachstellen zu beheben, ein wenig von dem elitären Schemel herunter zu kommen und sich bewußt zu werden, dass man als Traditionsunternehmen auch eine Verpflichtung hat, an den alten Traditionen der technologischen Führerschaft in weiten Bereichen über viele Jahre hinweg auch heute noch weiter zu arbeiten um diese zu bewahren, statt nur noch irgendwas als "Schein" ins Feld zu werfen, ansonsten aber eher zum Veredler zu mutieren.

    Dies mag zwar bei den Louis Vitton Handtäschenträgerinnen gut ankommen, ist aber für den Namen Leica als letztem verbliebenen deutschen Kamerahersteller das Eingeständnis sich aus der ehemaligen Rolle als technologischer Spitzenmarke zurück zu ziehen und nur noch auf "plumpes Marketing" zu setzen um eine durchgeknallte Kohleklientel zu bedienen.

    Das muss ich als alter Leica Fanboy inzwischen unumwunden zugeben, nachdem ich mich nun ein paar Tage über die "Ingredenzien der Kamera" informiert habe.

    Die Verbindung mit Panasonic hab ich ja noch verstanden, ebenso wie damals die Liäson mit Minolta, das Leica als Hersteller von mechanischen Präzisionswerkzeugen, zumal in Deutschland gefertigt, wie alle Kamerahersteller damaliger Zeit von der Elektronik soviel Ahnung hatten, wie die sprichwörtliche "Kuh vom Seiltanzen", während die Japaner hier technisch schon viel weiter waren und die bis dahin elitäre Führerschaft der deutschen Kameraindustrie abhängten.

    Das Leica aber bis heute nicht begriffen hat, selbst wieder zu forschen und zu entwickeln um die Produkte nachhaltig zu verbessern, sondern stattdessen nun auf "Zukäufe" setzt, hat das für mich wieder den Geschmack des "Sterben auf Raten"... irgendwie wirkt das alles ziemlich "hilflos" und ein Stück weit auch ziemlich blamabel.

    LG
    Henry, der seine alten Leica Linsen aber in jedem Fall behalten wird.
    Geändert von hinnerker (04.05.2014 um 21:31 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ich hätte es auch besser gefunden, wenn Leica eine Art "CL-D" herausgebracht hätte, eine wirkliche "Mini-M", so wie es früher die Leica CL eben auch war. Von mir aus auch mit einem günstigeren Sensor als dem der M(240). Warum nicht ein Sensor wie in der M9?
    Die CL war voll kompatibel mit den M-Linsen und für viele M-Fotografen die optimale Zweitkamera, bzw. für andere ein relativ preisgünstiger Einstieg in das M-System. Man hat sich die erste M-Linsen dazu gekauft und ist dann irgendwann auf eine "große" M umgestiegen.

    Wenn Leica solch eine "CL-D" herausgebracht hätte und die dann für €1500,- angeboten hätte, meinetwegen auch für €1800,-, dann gäbe es noch immer genug Leute, die sich dennoch für eine M(240) entscheiden würden (aufgrund der weiteren Möglichkeiten). Andererseits gäbe es wahrscheinlich mehr Leute, die auf den Leica-Zug aufgesprungen wären - ganz so wie früher.

    Das hätte vermutlich sogar mit dem APS-Sensor der "T" geklappt. Oder als sehr guten Kompromiss ein 1.3x APS-H Sensor wie in der M8.
    Dann wäre der Schritt zur M(240) mit Kleinbildsensor nochmal lohnender gewesen und die "CL-D" hätte nicht bei der großen Schwester geräubert, sondern eher Neukunden gewonnen.

    Als Leica-Fan bleibt mir nur zu hoffen, dass Leica die "T" dennoch gut verkauft!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich denke, dass die M-Objektive gefragter denn je sind.
    Die (Fremd-) Bodys dafür sind leistbar, die Adapterkosten sind nicht der Rede wert.

    Gerne hätte ich ein Summi oder Nocti, aber das werden Träume bleiben.

    Eine Leica "Nex" APS-C Schiene ist nett, aber ich sehe es wie Henry, das M-Mount, das ist Leica pur, für mich zumindest.

    Ich hoffe, Leica "verhasselbladet" sich nicht im APS-C Bereich.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich hätte es auch besser gefunden, wenn Leica eine Art "CL-D" herausgebracht hätte, eine wirkliche "Mini-M", so wie es früher die Leica CL eben auch war. Von mir aus auch mit einem günstigeren Sensor als dem der M(240). Warum nicht ein Sensor wie in der M9?
    Die CL war voll kompatibel mit den M-Linsen und für viele M-Fotografen die optimale Zweitkamera, bzw. für andere ein relativ preisgünstiger Einstieg in das M-System. Man hat sich die erste M-Linsen dazu gekauft und ist dann irgendwann auf eine "große" M umgestiegen.
    Ich denke, den "Fehler" wird Leica nicht noch einmal begehen. Nachdem die Leica CL kam, ist der Markt der großen deutlich eingebrochen. Die M5 war ja der Tiefpunkt. Leica hat das nie zugegeben, aber wenn man sieht, in welchen Stückzahlen damals die Leica/Minolta weggingen, kann man sich das zusammenreimen. Auch waren die (sehr guten) Objektive passend zu den Kameras, erst recht die baugleichen M-Rokkore, viel zu günstig, so dass sich viele Einsteiger auch da bedienten. Die Leute hatten ganz schnell raus, dass diese abgespeckten Teile nicht wirklich sehr viel schlechter als die größen Brüder waren. So ist es eigentlich konsequent, eine neu Linie einzuführen, die sich aber deutlich von den großen abgrenzt. Und die wollen halt etwas vom Kuchen abhaben, da heute Kameras mit festverbauten Objektiven immer schwerer zu verkaufen sind. Fuji hat das gerade mal zwei Baureihen durchhalten können. Und die Liason damals mit Minolta hat zumindest nicht dazu geführt, dass es einen Einbruch in der Qualität gab. Es sind ja erst die ersten Optiken, da hat Leica noch Zeit, nachzubessern.

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Danke für den Link,

    alles richtig was der Typ sagt... aber ist auch ein wenig dem Irrtum unterlegen, das Leica sich ob seiner Hochpreisigkeit messen lassen muss und man liest schon seine persönliche Tendenz heraus, dass er ohnehin etwas gegen Leica hat - eben wegen der hohen Preise.
    der Kollege hat so gegen einige Hersteller was.. allzu ernst würde ich sein Geschreibsel dort nicht nehmen.

Ähnliche Themen

  1. A7 mk III wird heute vorgestellt
    Von digifret im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2018, 10:27
  2. LEICA wird verkauft !!!!
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 21:24
  3. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53
  4. Panasonic Lumix GF 5 vorgestellt.
    Von hinnerker im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 12:26
  5. EOS 1D X vorgestellt
    Von Flying Tom im Forum Kameras
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.10.2011, 06:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •