Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
Hallo,
die funktionieren dem Grundsatz nach.

Man muss nur wirklich darauf achten, passendes Werkzeug zu verwenden um die Schrauben im Originalanschluß sauber auf zu bekommen. Abrutschen kostet unter Umständen die Hinterlinse!

Habe drei Objektive zwischenzeitlich damit umgebaut (1,4/55 Rolleinar bzw. Color Ultron) und alle erreichen unendlich. Ein Objektiv wurde dabei aber unbrauchbar, da die Hinterlinse zerkratzt wurde. Aus Schaden klug wurden bessere Schraubendreher besorgt und damit ging es, die Schrauben sitzen teilweise höllisch fest.
Jörg
Werkzeug ist gegeben, brauche ich für andere Sachen auch und ich würde wohl mit etwas Schaumstoff o.ä. die Hinterlinse schützen vor Kratzern wenn ich dran rumbaue.

Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Sollten passen, denn diese sind - wie man sehen kann - nochmals minimal "vertieft"... und damit sollte dann das Unendlich erreichbar sein.
Es handelt sich dabei um ein neues Rückteil... den alten QBM Mount runter vom Objektiv und diesen Adapter statt dessen aufschrauben.
Ist ein bißchen fummelig und birgt die Gefahr, dass man - wenn es schlecht läuft - die fiese "Wippe" für den Blendenstift und den Stift selbst nur sehr aufwändig in das notwendige Loch des neuen Adapters rein bekommt. Aber ich vermute, er liefert da eine Einbauskizze mit.

Die Ausführungsform sieht gut aus, denn sie hat eine Vertiefung für das Objektivgehäuse, das dann im korrekten Abstand sitzen wird.

Diese Vertiefung fängt exakt die Auflagemaßdifferenz ohne die Auflageplatte zu dünn werden zu lassen.

Bei meinem Rolleinar 2.8/105mm

http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10830

hatte ich damals einen der vielen nicht unendlich erreichenden QBM Adapter genommen, musste den aber noch so weit runterschleifen, dass eigentlich nur noch eine etwas über das Rasierklingen-Maß hinaus ragende "Dicke" der Auflageplatte dafür sorgte, das ich mich beim Handling damit dann in die Finger schnitt. War eine "blutige Angelegenheit".

LG
Henry
Abschleifen wollte ich vermeiden, aus eben den Gründen ... außerdem ists nicht grad die spaßigste Arbeit.
Da ich aber keine Rollei habe wird es wohl auf so einen Umbau hinauslaufen, das scheint die eleganteste Variante für mich zu sein (und 25€ ist mir das 1.4/55 wert)