Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Na holla! Was kommt denn da von Sigma?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... ach Zeissig - ich weiss zwar nicht, ob Du daheim einen speziellen Schrein hast, vor dem Du Dich vor jedem Post verneigst, aber mal ein offenes Wort von jemandem, der den ganzen Thread mit leichtem Stirnrunzeln verfolgt hat und sich fragt, um was es dabei eigentlich geht.

    Wenn ich zu den Restbeständen meiner ehemaligen Sammlung schaue - und auf die Kameras, mit denen ich herumlaufe, dann wirft mir sicher niemand so schnell vor, die Kompetenz und auch die Qualität des Hauses Zeiss geringzuschätzen, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, und man muss neidlos anerkennen, dass das auch früher schon so war. Das Stichwort Angenieux ist sicher ein solches, aber auch ISCO für Anamorphoten, Leica, Steinheil, Schneider ... - nur als Beispiele.

    Und ganz ehrlich - ich bekenne mich schuldig dass ich meine Fototechnik ausschließlich zur Herstellung von Bildern nutze und daher eher von hinten, durch das Sucherokular, in die Optik blicke - nicht von vorn, so dass ich die Spiegelgravur des Objektivs lesen kann. Und auch das, was ich in die Vitrine stelle suche ich eher nach anderen Kriterien aus als nach der Marke.

    Die Debatte um Zeiss - oder nicht Zeiss - erinnert mich fast ein wenig an die Stammtischdebatten um "Länge und Durchmesser" - ich denke das brauchen wir nicht wirklich. Wenn wir uns über Objektive und Kameras hier austauschen dann anhand der Produkte, die sie erzeugen, der Bedienungsfreundlichkeit und anderer eher individueller Kriterien und natürlich auch der Preise, die wir dafür hinlegen müssen. Uns gehen in diesem Rahmen die Themen sicher nicht aus. Der Rest ist Firmenpolitik - und darüber läßt sich, man kann es in den Medien mit anstrengender Kontinuität verfolgen - bekanntlich ad infinitum völlig inhaltslos streiten.

    Freuen wir uns, dass immer neue und spannende Produkte auf dem Markt erscheinen, prüfen wir sie anhand unserer eigenen Ansprüche und Erfahrungen und treffen dann unser Fazit, ob die sie Neuigkeiten in unser heimisches Umfeld aufnehmen oder nicht. Dann können wir es mit Friedrich dem Großen halten der derweil sagte "Ein jeder möge nach seiner Fasson selig werden!".

    In diesem Sinne Euer

    Jörg

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    ... ach Zeissig - ich weiss zwar nicht, ob Du daheim einen speziellen Schrein hast, vor dem Du Dich vor jedem Post verneigst, aber mal ein offenes Wort von jemandem, der den ganzen Thread mit leichtem Stirnrunzeln verfolgt hat und sich fragt, um was es dabei eigentlich geht.

    Wenn ich zu den Restbeständen meiner ehemaligen Sammlung schaue - und auf die Kameras, mit denen ich herumlaufe, dann wirft mir sicher niemand so schnell vor, die Kompetenz und auch die Qualität des Hauses Zeiss geringzuschätzen, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, und man muss neidlos anerkennen, dass das auch früher schon so war. Das Stichwort Angenieux ist sicher ein solches, aber auch ISCO für Anamorphoten, Leica, Steinheil, Schneider ... - nur als Beispiele.

    Und ganz ehrlich - ich bekenne mich schuldig dass ich meine Fototechnik ausschließlich zur Herstellung von Bildern nutze und daher eher von hinten, durch das Sucherokular, in die Optik blicke - nicht von vorn, so dass ich die Spiegelgravur des Objektivs lesen kann. Und auch das, was ich in die Vitrine stelle suche ich eher nach anderen Kriterien aus als nach der Marke.

    Die Debatte um Zeiss - oder nicht Zeiss - erinnert mich fast ein wenig an die Stammtischdebatten um "Länge und Durchmesser" - ich denke das brauchen wir nicht wirklich. Wenn wir uns über Objektive und Kameras hier austauschen dann anhand der Produkte, die sie erzeugen, der Bedienungsfreundlichkeit und anderer eher individueller Kriterien und natürlich auch der Preise, die wir dafür hinlegen müssen. Uns gehen in diesem Rahmen die Themen sicher nicht aus. Der Rest ist Firmenpolitik - und darüber läßt sich, man kann es in den Medien mit anstrengender Kontinuität verfolgen - bekanntlich ad infinitum völlig inhaltslos streiten.

    Freuen wir uns, dass immer neue und spannende Produkte auf dem Markt erscheinen, prüfen wir sie anhand unserer eigenen Ansprüche und Erfahrungen und treffen dann unser Fazit, ob die sie Neuigkeiten in unser heimisches Umfeld aufnehmen oder nicht. Dann können wir es mit Friedrich dem Großen halten der derweil sagte "Ein jeder möge nach seiner Fasson selig werden!".

    In diesem Sinne Euer

    Jörg
    Ich gehe jeden Tag mit einer FUJI HS30 oder X10 spazieren, die mir beide sehr viel Freude bereiten. Auch erinnere ich mich immer an die Aussage eines Wiener Professor's - schaun's net auf die Gravur, mochen's endlich a Build! Mein handverlesenes hervorragendes russisches YASHMA APO IF MC 2,8/300mm (auch an der Sony A7) und meine ukrainischen Arsat-Objektive, bzw. die MEYER-Görlitz und Carl Zeiss Jena Objektive, haben mich auch über viele Jahre, bis dato immer gut begleitet! Also, nicht nur der Zeiss-Fanboy, obwohl ich dazu, aus verständlichen Gründen, einen guten Draht habe!

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Ich sage nur "Don't feed the Troll". Einfach ignorieren.

    Ernst nehmen kann ich ZEISSIG sowieso nicht, nachdem ich gelesen habe, dass er Teleobjektive durch die geschlossene Fensterscheibe hindurch testet:
    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post180907
    Da kommst dann auch auf Fertigungstoleranzen nimmer an.

    Dies wird mein einziger Beitrag zu diesem Thema bleiben.

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Ich sage nur "Don't feed the Troll". Einfach ignorieren.

    Ernst nehmen kann ich ZEISSIG sowieso nicht, nachdem ich gelesen habe, dass er Teleobjektive durch die geschlossene Fensterscheibe hindurch testet:
    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post180907
    Da kommst dann auch auf Fertigungstoleranzen nimmer an.

    Dies wird mein einziger Beitrag zu diesem Thema bleiben.
    Ich bedanke mich auch dafür, dass man hier mein "Beweisfoto" ganz schnell gelöscht hat! MAX NIX, aber das ist nicht gerade die feine englische Art!

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.550
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.422 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Ich bedanke mich auch dafür, dass man hier mein "Beweisfoto" ganz schnell gelöscht hat! MAX NIX, aber das ist nicht gerade die feine englische Art!
    Es ist absolut nicht die englische Art von Dir, einen Thread mit den immer gleichen Unsinnigkeiten, erst dem Zeiss Fanboy Geschwaller in Bezug auf mechanische Verarbeitung, unhaltbaren Behauptungen und dann ein mit Deiner Fuji Kompaktknipse geschossenes Foto einzustellen in diesen Thread, in dem es thematisch um ein neu auf dem Markt erscheinendes Sigma Objektiv geht.

    Vermutlich wirst Du aber auch gleich wieder irgendeinen Pseudohintergrund aus dem Hut zaubern, aus dem dann klar werden soll, weshalb ein mit einer Fuji Kompaktknipse geschossenes -zudem schlechtes Foto- eines 4km entfernten Motivs nun in diesen Themenbezug zum Sigma gehört.

    Dieses "absolute Off-Topic" des Fotos stellt den Grund für die Löschung dar.

    Wenn Du zum neuen Objektiv gern etwas schreiben möchtest, so ist das jederzeit möglich. Halte Dich aber an das Thema, denn jede themenfremde Aktivität wird nun unweigerlich gelöscht, da diese fortwährenden Störattacken in den Threads den Respekt gegenüber dem TO und seinem initiierten Thema vermissen läßt.

    Wenn Du etwas zu den Dich bewegenden Themen sagen möchtest, so starte eigene Threads, in denen dann über Deine fotografischen Themen/Vorlieben/Arbeitsweise und Ansichten gesprochen werden kann.

    Für diese Allgemeinen Themen, gibt es den Bereich "Cafe Manuell" oder die Digicamlounge, wo jedes Thema gestartet werden kann, das eher im Plauderbereich zu Hause ist. Hier in den herstellerbezogenen Themen, geht es eben auch nur um damit im Zusammenhang stehende Themen und Beiträge dazu und dies ist zu respektieren.

    Und explizit für Dich zitiere ich die Nutzungsregeln, die Du mit Deiner Registrierung anerkannt hast...


    Zitat Zitat von Nutzungsregeln des DCC
    Dialogstörung

    Dialogstörung liegt vor, wenn ein Mitglied absichtlich den normalen Verlauf der Dialoge in einem Thread stört. Das kann z.B. durch wiederholtes Unterbrechen der Konversation zwischen anderen Mitgliedern geschehen, durch Belästigungen oder durch die Schaffung von Feindbildern oder Feindseligkeiten. Eine Dialogstörung liegt auch dann vor , wenn ein Mitglied durch wiederholtes, vielfaches Einkopieren fremder Texte einen sinnvollen Dialog stört und durch sogenanntes Spamen den Fortlauf eines Threads gefährdet.




    Diese Dialogstörungen werden nicht mehr hingenommen, wenn derartige Postings erkennbar nur dazu dienen, Threads auf völlig themenfremde Gebiete umzuleiten.

    Bei fortgesetztem Stören der Threads mit themenfremden Beiträgen, wird Dir eine zwei Punkte Verwarnung ausgesprochen werden, die dann bei nochmaligem Verstoß einen erneuten, dann aber endgültigen Ausschluss aus dem DCC einbringen wird.

    Dies ist - da grün geschrieben - die förmliche Äußerung eines Administrator dieses Forums.
    Geändert von hinnerker (14.01.2014 um 12:38 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. 13 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.009
    Danke abgeben
    2.100
    Erhielt 673 Danke für 205 Beiträge

    Standard

    So, um was ging es hier eigentlich gleich nochmal?

    Ich habe hier mal einen Miniclip mit dem Sigma 24-105 hochgeladen, ich finde den 3D-Effekt erstaunlich, oder bilde ich mir das nur ein?

    http://vimeo.com/91160670
    Passwort: sigma

  9. #7
    Kennt sich aus Avatar von Scherbensammler93
    Registriert seit
    04.05.2019
    Ort
    Frankfurt Am Main (Gallus)
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Was ich bei Sigma voll komisch finde: sie verschimmeln sehr schnell und der Autofokus ist bei vielen online erhältlichen Exemplaren oft im Eimer! Woran liegt das? Habe neulich ein 70-300mm macro DL Telezoom von Sigma erstanden und es war leider nicht mehr zu retten... habe die Fokussiermechanik des Optik-Tubus' mit Olivenöl eingeschmiert und aus Versehen die Elektronik des Objektivs beschädigt, seitdem dient es als Feng-Shui-Gewicht und Zimmer-Totem. Ooga-Booga

Ähnliche Themen

  1. Was ist denn mit Hermes los?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 15:02
  2. Was ist DAS denn ?
    Von Loeffel im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 13:04
  3. Was ist das denn? (Rätsel)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 19:24
  4. Was ist das denn?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •