Hallo Roland,

ganz herzlichen Dank für die "good news"... die Bilder bestätigen, das die erste Version uneingeschränkt KB-tauglich an der A7 ist.

Zwar hat es - das Rodagon und auch das Lineogon - einen Randlichtabfall, der aber aus meiner Sicht vom Objektiv selbst verursacht wird.

Darauf deutet für mich im zweiten Bild das unten rechts sichtbare Detail einer Häuserwand (oder was immer das sein mag) eindeutig hin.
Auch die klar erkennbar höhere Vignettierung des Lineogon gegenüber dem APO Rodagon zeigt schon das es ein "natürlicher" Randlichtabfall ist, den das Objektiv selbst verursacht.

Würde der VNEX - Tubus an dieser Stelle den Sensor abschatten, so wäre das Detail bei der 35mm Brennweite IMHO nicht sichtbar.

Nun bleibt abzuwarten, wie die modifizierten VNEX Module - von denen zwei Versionen auf dem Wege zu Urmelchen sind - an der A7r zurechtkommen.
Ich gehe davon aus, dass diese mich natürlich brennend interessierende Frage somit abschließend geklärt sein dürfte.

Dir auch meinen herzlichen Dank für die Testbilder...

LG
Henry