Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Canon nFD 4.5/500mm L

Baum-Darstellung

  1. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Erst einmal Glückwunsch Henry, dass du diese Traumoptik einmal ausgiebig testen kannst. Das 500er ist noch einmal mehr Referenz, als das schon perfekte 300er (Der Grund sind einfach die Fluorite). Das 400er spielt da leider schon mind. eine halbe Klasse drunter mit und ist auch auf ähnlichem Niveau, wie alle Nikon-Pendants. Das heißt auch, dass dieses 500er einen Tick besser sein wird, als Helges 500er. Somit gibt es auch keine wirkliche Alternative dazu. Ich bin auch schon dem AF-Nachfolger hinterher gelaufen, hatte aber immer zu viel Angst vor elektronischen Ausfällen. In diesem Sinn bleibt die FD-Lösung wohl die einzig sinnvolle. Um deinem Eg-S Problem zu begegnen, würde ich dir empfehlen, eine hellere Beattie-Scheibe auszuprobieren. Ich habe eine der seltenen für die 5D rumliegen und könnte sie dir schicken, wenn du die Optik noch ein paar Tage hast.
    Hallo Marcus,

    die Optik einige Zeit läger hier zu behalten, wäre kein Problem wie mir der Besitzer sagte, der damit zur Zeit wegen anderer Verpflichtungen nicht zum Fotografieren kommt.

    Das mit dem Rückbau der EG-S auf eine Canon - Normalscheibe im Sucher hatte ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. Dadurch wird das Sucherbild ja dann auch schon entsprechend heller.

    Nun musst Du mich aber mal aufklären, was denn eine "Beattie-Scheibe" ist... kenn ich nicht. Hab ich da was verpasst...?

    Wenn diese gut ist, so würde ich das sehr gern einmal probieren in Verbindung mit dem Objektiv. Eine eventuelle Kaufoption auf das Objektiv besteht für mich ja, falls sich der Besitzer sich in der Zukunft doch für eine AF Version entscheiden sollte.
    Wenn die Fokussierung im Sucher damit auch bei durchschnittlichen Tageslichtverhältnissen besser funktioniert, so wäre das Objektiv sicherlich für mich eine echte Option und Ergänzung nach "oben hin"..

    Zumal wenn man es dann gelegentlich und bei Bedarf und weiten Distanzen zusätzlich noch an der NEX 7 betreiben kann... stolze 750mm... man käme also hervorragend in die 800mm Klasse mit dem Objektiv.

    Wenn Du also magst, schick mir die Scheibe doch mal bitte zu.. Adresse im Impressum, falls Du sie grad nicht zur Hand hast.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (04.10.2013 um 23:27 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Canon Reflex Lens 8/500mm
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.04.2021, 15:09
  2. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 17:43
  3. Canon FD 500mm/f8 Spiegeltele Erfahrungen an der A7?
    Von Namenloser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 21:48
  4. Canon FD 500mm Spiegel-Objektiv konvertieren
    Von OpticalFlow im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 19:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •