Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
...Henry, wenn Du mit dem 500/4.5 Probleme beim Fotografieren ohne Stativ hast, würde das beim 400er noch verstärkt zum Tragen kommen. Zudem wiegt das 400er über 5kg, das 500er nur ungefähr die Hälfte! Das Gewicht ist bei der Handhabung ein erheblicher - gerne unterschätzter - Unterschied! ...
Das Fotografieren ohne Stativ ist nicht das Problem Markus, wie Du anhand der mit dem 4.5/500mm L gemachten und hier eingestellten Bilder sehen kannst. Ich habe faktisch keine Probleme, mit einem 500er bei geeigneten Lichtverhältnissen ohne Stativ zu arbeiten.

Es ist die mangelnde Lichtstärke und damit verbunden die Sucherhelligkeit oder besser seine "Dunkelheit" mit dem Objektiv an lichtschwachen Tagen, die eine schnelle und klare Schärfe-Beurteilung an der 5D MKII behindert. Da interessiert der geringere Schärfentiefebereich bei f2.8 mich nicht wirklich, denn wenn das Sucherbild bei f2.8 die exaktere Beurteilung zuläßt, dann treffe ich schon "punktgenau" selbst Möwen im Fluge...

Wegen der Lichtstärke und nur deshalb auch meine Überlegung in Sachen 2.8/400mm L.. aber mit dem Gewicht (und hier hast Du durchaus Recht) hat sich das für mich schon erledigt - über 5 kg tue ich mir nicht mehr ernsthaft an, wenn ich an der NEX 7 mit dem exzellenten 300er auf ein 450mm Objektiv bei Lichtstärke f2.8 komme. Wozu auch? Sonst eher noch eine µFT mit ein paar hundert Gramm mit in den Fotokoffer und das langt dann auch als 2.8/600mm L Ersatz

Spaß beiseite...

Das 4.5/500mm L wiegt in der Tat nur 2.600 Gramm und das finde ich noch akzeptabel wie beim 300er mit nur 2.300 Gramm.
Sollte es mir mal als Gelegenheit über den Weg laufen, dann bin ich dabei...

LG
Henry