Dabei war übrigens noch ein Vivitar Series 1 70-210 3.5 Macro - taugt das was?
Dabei war übrigens noch ein Vivitar Series 1 70-210 3.5 Macro - taugt das was?
Das hatte ich auch mal (ebenso wie das Viv 2.0/28, allerdings in einer anderen Version. An APS war es genial, am Kleinbild hat es stark verloren, mein 28er).
Der Series 1 (ist sowas wie die "L"-Reihe bei Vivitar) Zoom ist für ein Zoom aus dieser Dekade ziemlich gut.
In der reinen Abbildungsleistung wird ein heutiges Tele-Zoom - und nicht einmal nur die besten - das Viv 1 3.5/70-210 doch in den Schatten stellen, dafür bezahlt man aber auch das Zehnfache.
Und unter den "alten" Zooms ist das Vivitar-Zoom auf Augenhöhe mit dem SP 3.5/70-210 von Tamron, das beinahe einen legendären Ruf genießt.
Ich hatte sie beide und fand, sie beide spielten in einer Liga!
Also ein guter (Bei-)Fang allemal. Glückwunsch!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<