Na das musst Du nun aber erklären.. es sind nach meiner Ansicht
1.
1mm der weg muss.. (Alpha 44,5 und SR 43,5mm) macht bei mir 1 mm Differenz um das optischen System 43,5mm an den Sensor heranzuführen mit der neuen Auflagefläche.
2.
in dem verlinkten Bericht handelt es sich - im Gegensatz zum einteiligen Buchanon Endstück um ein zweiteiliges Gebilde - bestehend aus einem simplen, modifzizierten Adapter und einen zusätzlich gefertigten Ring, der eben die Funktion hat, zusammen mit der Adapterhöhe einerseits als Spacer für das benötigte Auflagemaß - das ja nun das Objektiv an den Platz (43,5mm vom Sensor) bringt, zu dienen und andererseits den Blendenring in Position hält, damit er nicht nach oben in Richtung neuer Adapterplatte wandern kann und die Rastungskugeln "in place" gehalten werden ...... thats all.
Insofern handelt es sich nicht um ein neues Endstück, das aus einem Stück hergestellt und lediglich verschraubt wird, sondern um einen mehrteiligen Umbau.
Das solche rein adapterbasierten Umbauten mit dem 58er und dem 85er relativ einfach möglich sind, steht ja ausser Frage, denn hier beim 85er wurde es in der gleichen, logischen Weise ganz simpel durchgeführt...
Ich empfehle schon die verlinkten Threads zu diesen Umbauten auch mal durch zu lesen. Denn dort steht das eigentlich alles drin und man muss das Rad nicht neu erfinden und diskutieren.
LG
Henry




Zitieren