Ich denke nicht, dass du da an dir zweifeln musst. Du machts Fotos und bist zufrieden damit, wunderbar! Das Gerede über die mindere Qualität mancher Linsen ist daher irrelevant.
Mir hat es schon geholfen, durch verschiedene "Tests" herausfinden zu können, wo die Stärken und Schwächen eines Objektivs liegen können und durch Vergleiche am Stativ die signifikanten Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten lernen zu können. Das hat mir geholfen, mein Auge zu schulen und ich habe für mich herausgefunden, was mir wichtig ist (wobei das ein Prozess ist, ich bin da sicher nicht am Ende des Weges).
Wie bewerte ich nun? Ich spiele alle denkbaren Aufnahmesituationen durch und sehe, ob ein Objektiv diese meistern kann, stelle fest, wo es Einschränkungen gibt und setze das dann in Relation zum Marktpreis. Optimal wäre also ein Objektiv, das bei Offenblende kontrastreich und randscharf abbilden kann, dabei eine enorme Lichtstärke aufweist und super günstig erworben werden kann.
PS: Ich habe auch gelernt, dass ich für gute Fotos nur wenige Objektive brauche, im Grunde sind es nur vier bis sechs, mit denen ich alles abdecken könnte, was ich fotografisch erreichen möchte.



Zitieren