Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Auto Revuenon MC 1.4/50mm (PK)

Baum-Darstellung

  1. #26
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Die verschiedenen auf Handelshäuser wie Porst, Quelle (Revue) etc. gelabelten Objektive können durchaus brauchbar bis gut sein, aber man kann sich nicht darauf verlassen, da gleich was auf den Objektiven draufsteht, sehr unterschiedliche Hersteller hinter ein und derselben Linse stecken können (die der Abnehmer "OEM" = ohne eigene Markenbezeichnung hat fertigen und dann auf sich labeln lassen), und bedingt durch das eher laxe Qualitätsverständnis reicht dann eben die Spannbreite von Vollgurke bis zu positiver Überraschung.

    Jörg
    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen

    Aber ich gehe davon aus dass sich die Optiken selber Bezeichung aber verschiedenen Qualitäten unterschieden lassen. Aussehen, Filtergewinde, Gewicht, Länge, Durchmesser, Durchmesser von Front und Rücklinse werden meiner Ansicht nach nicht identisch sein.
    Man kann halt nicht sagen "Kauf Dir ein Revuenon 50mm/1.4 das ist gut" - aber das geht doch bei "Original"herstellern auch schon nicht immer!

    ... snip...

    Bei Porst, Revue etc. kann man sich halt nicht in ein gemachtes Nest setzen, ne Liste mit Seriennummerbereichen rausholen und entspannt die Spreu vom Weizen trennen.
    Ich möchte hier noch einmal ein Beispiel bringen wie schwierig es bei Porst und Revue ist die Dinger eindeutig zu identifizieren. Dazu zunächst ein Link ins MFlenses Forum :
    http://forum.mflenses.com/viewtopic....0286&view=next
    Im ersten Bild werden zwei 55/1.4 gezeigt. Beides MC Versionen "vermutlich" von Cosinon, beim rechten steht es ja auch drauf. Optisch sehr ähnlich bis auf Farbe des
    Coatings und Form des Fokusrings. Ich habe bis vor kurzem noch beide besessen, allerdings als Porst Version wie abgebildet nur mit grünem Coating und als Auto Revuenon
    Version wie hier : http://forum.mflenses.com/auto-revue...oka-t8904.html gezeigt mit Gold Coating. Die Porst Version hatte ich übrigens als Beifang auch
    mal mit Gold Coating. Da haben wir dann ja schon mindestens zwei (Fokusringe) mal vier (Coatings) Versionen der vermutlich gleichen Optik ...
    (Das ganz rechte Auto Revuenon mit dem O-O-O Fokusring lasse ich mal aussen vor, denn hier hat die Blende auch noch eine andere Form. )

    Vielleicht kann man daraus schließen das die Versionen bei denen die Blendenlamellen "nach vorne" ineinandergreifen von Cosina sind und die anderen von Chinon ?
    Vielleicht auch nicht, vielleicht sind auch noch viel mehr Hersteller beteidigt, und da gebe ich Henry Recht, es gibt keine klaren "Beweise" und führt letztendlich zu nix .


    Hier : http://camerapedia.wikia.com/wiki/Cosina gibt es noch etwas über Cosina und Porst.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon MC 50mm 1.4 Reparaturhilfe
    Von David Schlösser im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2020, 20:17
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 16:30
  3. Pentax Asahi Takumar SMC 50mm f1,4 vs. Auto Revuenon 55mm f1.4
    Von Crystex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 19:37
  4. Auto Revuenon MC 1.7/50mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 19:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •