Ergebnis 11 bis 20 von 86

Thema: Zuiko Auto-T 2.0/100mm

Baum-Darstellung

  1. #10
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Noch ein paar Ergänzungen damit das Bild rund wird: Vergleich mit dem Canon nFD 2/100 bei Offenblende auf mittlere Entfernung:

    Canon nFD 2/100; f/2

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/ca_g1pvsch.jpg


    Zuiko 2/100; f/2

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/zg_g1s8s6b.jpg

    Hier kann ich in der Schärfe keinen Unterschied erkennen. Vielleicht findet ja jemand ein Detail in der hohen Auflösung, das noch eine Differenzierung erlaubt. Aber auf jeden Fall sind beide Kandidate auf mittlere Entfernung, also im klassischen Haupteinsatzbereich eines 100mm-Objektivs, schon bei Offenblende sehr scharf. Wo ich einen Unterschied sehe, ist die Vignettierung (beim Canon etwas ausgeprägter) und das Bokeh (beim Zuiko deutlich weicher, z.B. an dem Baumwipfel oben im Hintergrund zu erkennen).

    Und hier das gleiche auf größere Entfernung und gleich als 100%-Ausschnitt:

    Canon nFD 2/100; f/2; 100%-Crop



    Zuiko 2/100; f/2; 100%-Crop



    In der eigentlichen Schärfe der Abbildung ist der Unterschied auch hier relativ gering aber das Canon zeigt ein leichtes Überstrahlen und überzieht dadurch das Bild mit einer gewissen Weichheit während das Zuiko geradezu beängstigend sauber abbildet - das sind 100%-Ausschnitte bei greller Mittagssonne von einem dunklen Baum gegen den hellen Himmel bei f/2 und auf > 30 m Entfernung. Bei vielen lichtstarken Objektiven würde das nur noch Pixelbrei geben...

    Und zum Abschluss noch ein paar einzelne Fotos mit dem Zuiko 2/100:

    Nahbereich/Bokeh; f/2

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/zuiko_2-100_g-19us25.jpg


    Tierportrait; f/2

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/zuiko_2-100_g-47isgv.jpg


    Schärfeverlauf in der Landschaft; f/2

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/zuiko_2-100_g-2wvssi.jpg


    Große Entfernung/Landschaft; f/5.6

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/zuiko_2-100_g-6fds9w.jpg

    100%-Crop aus dem obenstehenden Bild:




    Nahbereich; Chrom im Sonnenschein; f/2

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/zuiko_2-100_g-54psjt.jpg


    Wenn ich jetzt mal ein ganz unsachliches Fazit aus meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Zuiko ziehen darf, dann lautet das: Dieses Objektiv ist so perfekt dass es fast schon wieder langweilig ist. Selbst wenn man mutwillig versucht, es an die Grenzen zu treiben, bekommt man noch nahezu optimale Ergebnisse. Die Schärfe ist in fast allen Situationen im Bereich der Sensorauflösung der 5D MkII, das Bokeh ist ausgesprochen weich und edel, die Farbwiedergabe brillant, CAs sind praktisch nicht existent und eine Vignettierung müsste man schon messtechnisch suchen.

    Kurzum: Ich kann nur dringend abraten vom Zuiko 2/100, denn damit gibt es keine Ausrede mehr für schlechte Fotos.
    Geändert von Helge (11.07.2013 um 12:31 Uhr)


Ähnliche Themen

  1. Olympus E. Zuiko Auto-T 100mm f3.5 (für Pen-F) an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.03.2020, 10:16
  2. E.Zuiko Auto-T 1:2.8 f=100mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.04.2018, 20:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •